Wien - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Thekla Hochmayer
1

Simmeringer Einladung

Thekla Hochmayer empfiehlt einen Besuch der Senior Aktuell am 29. März: von 9 bis 18 Uhr präsentiert sich der Verein der Simmeringer Kaufleute.

angenehmes Ambiente im Wien Museum bei der Bilanz-Pressepräsentation und Diskussion im Bild der Vorstitzende des Vorstandes Herr Dr. Martin Sturzlbaum im Gespräch mit Mag. Wolfgang Lackner
1 1 2

Vorstand Dr. Martin Sturzlbaum präsentiert BILANZ-Spitzenergebnisse der Europäischen Reiseversicherung

Im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsergebnis des Jahres 2013 konnte die positive Geschäftsentwicklung in Zahlen anschaulich dargestellt werden: Die Europäische Reiseversicherung konnte ihre Position als Marktführer weiter ausbauen. Obwohl das Jahr 2013 für die Reisebranche kein einfaches war und der Reisemarkt eher stagnierte, konnte das Unternehmenswachstum weiter fortgesetzt werden. Tolle Leistung - sowohl des Unternehmens- und deren Partner und Angestellten als auch im Bereich...

Wachauer Marille | Foto: Screenshot

Wachauer Marille im Zeitraffer von der Knospe bis zur Frucht

Wachauer Marille Wachauer Marille ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Marillen (Aprikosen) aus dem Gebiet der Wachau (Niederösterreich) und einiger in der Nähe liegenden Orten. Der Name 'Marille' für Aprikosen ist bereits um das Jahr 1509 in der Wachau nachgewiesen. Im Jahre 1890 erfolgte in großem Stil die Einführung der Marille als Ertragsobst in der Wachau. Seither ist der Marillenanbau ein traditionell wichtiger Erwerbszweig dieser Region. Wikipedia Wachauer Marille g.U. Mit dem...

Anzeige
Süße Kunstwerkstatt: Back- und Trüffelkurse finden im Seminarzentrum statt. | Foto: Foto: Reimer

Spezialität ist die Lebensbaumtorte

Die original Lebensbaumtorte ist eine „Wiener Sachertorte“ mit besten Zutaten und exquisitem Geschmack. Die Lebensbaumtorte gleicht einen mystischen, keltischen Brauch. Dekoration ist Ihr persönliches Baumhoroskop, als Geschenk in einer edlen Holzkassette versandgerecht verpackt. Beiliegend in der Kassette finden Sie auch eine Beschreibung zu Ihrem persönlichen Baumhoroskop. Bestellen Sie die original Lebensbaumtorte einfach im Shop oder auch per Postversand. WERBUNG

Anzeige
Eva Reimer stellt Bezirksvorsteher Adolf Tiller ihr Seminarzentrum in Heiligenstadt vor. | Foto: Foto: Anger
4

Süße Kunstwerkstatt beim Reimer in Döbling

Herstellung von Trüffel: Der Familienbetrieb bietet im Seminarzentrum spezielle Kurse an. Der auf feinste Schokoladenverarbeitung und Handel sowie persönliche Tortendekorationen spezialisierte Familienbetrieb Walter Reimer Ges.m.b.H. eröffnete kürzlich in der Heiligenstädter Straße 86 ein neues Geschäft mit eigenem Seminarzentrum. Die dort stattfindenden Kurse führen in die Geheimnisse der Herstellung von Trüffeln, Konfekt und Desserts ein. Süße Kunstwerkstatt Die nächsten Kurstermine sind am...

Anzeige
Nationalspieler Markus Suttner gibt am 27. März Autogramme. | Foto: Mörth

Kompetenzzentrum wird eröffnet

Samsung Premium Shop, Miele Center und Mörth Küchenwelt ab 27. März Mit tollen Aktionsangeboten, einem großen Gewinnspiel sowie Schmankerln und Weinen aus dem Weinviertel wird das neue Mörth-Kundencenter in der Breitenfurter Straße von 27. bis 29. März eröffnet. Premierengast ist Fußball-Nationalspieler Markus Suttner von Austria Wien, der am Donnerstag, den 27. März von 17:30 bis 18:30 Uhr Autogramme geben wird. Samsung Premium Shop Die Weltmarke Samsung gibt es hier für den Bereich...

Anzeige
Foto: Hohe Tauern Health
13 21 2

Gewinnen Sie drei Nächte im Krimml

Seit Jahren betreibt die Initiative Hohe Tauern Health gemeinsam mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg in der Nationalparkregion Oberpinzgau Forschungen zum Thema Asthma und Allergien. Daraus wurde ein weltweit einzigartiger Gesundheitsurlaub mit natürlicher Therapie entwickelt, der bereits mehrfach ausgezeichnet wurde (Leuchtturmprojekt, Finale der besten EU-Projekte, Deutscher Gesundheitstourismuspreis). Im Zentrum steht die Wasserfalltherapie, die aufgrund der extrem...

2

Simmering: Schmankerlmarkt am Leberberg

Jeden Donnerstag von 9 bis 18 Uhr gibt es in der Svetelskygasse 10 einen Bauernmarkt. Im Angebot gibt’s auch Käsespezialitäten, Honig, Antipasti, getrocknete Früchte, Frischfleis und Fisch. Wann: 26.06.2014 09:00:00 bis 26.06.2014, 18:00:00 Wo: Schmankerlmarkt Leberberg, Svetelskystr. 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Simmering: Late-Night Shopping im Blumenladen

Der Florist Blütenzeit in der Simmeringer Hauptstraße an der Ecke Enkplatz lädt zum nächtlichen Ostereinkauf: Am 27. März können Sie von 18 bis 22 Uhr beraten lassen und nach Herzenslust einkaufen. Wann: 27.03.2014 18:00:00 bis 27.03.2014, 22:00:00 Wo: Blütenzeit, Simmeringer Hauptstr. 72, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Grün und lichtdurchflutet soll die neue Wohnbauanlage in der Goldeggasse 19 sich präsentieren. | Foto: Grafik: Soulier
1

Neue Wohnungen für die Wieden

Goldeggasse 19: Die ehemalige Bestattung wird zu einer grünen Wohninsel inklusive Kindergarten. Ab 2015 wird mit dem Bau von 85 Wohnungen auf dem Gelände begonnen. „Auch die Verhandlungen bezüglich eines Nahversorgers und Kindergartens sind bereits in der Endphase“, sagt Clemens Bauer, Geschäftsführer des Bauträgers Soulier Management GmbH. Wohnungen zum Mieten Das derzeitige Gebäude wird komplett abgerissen. "Barrierefreiheit wäre hier nicht möglich gewesen", erklärt Bauer. Die Mietwohnungen...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Anzeige
EBI FLORIDSDORF
3

EBIS - GRÖSSTES UND BESTES GRILLRESTAURANT

SCHAUEN SIE - SCHAU VORBEI!!! ALL YOU CAN EAT - BUT A LA CARTE WAHRE ZUNGEN UND GAUMENGENÜSSE ERLEBEN SIE BEI EBI IN FLORIDSDORF! www.ebi-vienna.at Wo: LEOPOLDAUER STRASSE, Leopoldauer Str. 45, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Kulinar Tulln | Foto: Messe Tulln

Kulinar Tulln - Österreichs Genuss-Vielfalt - 27. bis 30. März 2014

Das Genuss-Highlight des Jahres 2014 Das Angebot ist verführerisch und vielseitig! Präsentiert werden österreichische und internationale Spezialitäten auf stimmungsvollen Marktständen. Die perfekte Gelegenheit für Besucher, Produkte zu verkosten und zu kaufen. Interessenten informieren Sie sich auf der Kulinar Tulln über die neuesten Trends in Küchen und Kücheninterieur. Website Wann: 30.03.2014 ganztags Wo: Messe Tulln - NÖ Halle, Messegelände, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Christine Nagy
Der Gersthofer Josef Bauer wurde als bester Fleischerfachbetrieb Wiens ausgezeichnet.

Bester Fleischer Wiens ist aus Gersthof

Josef Bauer vom Gersthofer Markt wurde mit dem Lukullus-Award ausgezeichnet. WÄHRING. Geht es nach den anonymen Testern der AMA (Agrar Markt Austria), dann ist das Unternehmen von Josef Bauer in Gersthof das beste Fleischerfachgeschäft Wiens. Der stolze Fleischermeister aus Währing wurde bei einer großen Gala in Salzburg mit dem Lukullus-Award 2013 ausgezeichnet. Besser bewertet wurde nur die Lienzer Metzgerei Ortner, die als Sieger hervorging. Ebenfalls unter den drei Bestplatzierten war die...

Leopoldstädter Zahl der Woche 12/2014

50 Briefzusteller sind täglich in der Leopoldstadt unterwegs. Die Postler sind dafür inzwischen mit Elektrofahrzeugen. Die Bezirke 1, 4, 5, 11 und 21 werden ebenfalls umweltfreundlich von der Post beliefert.

Buchrezension: Elektromobilität - Realität und Chancen von Alois Bauer

Ich bin im Zuge der Recherche für mein neues Buch auf das Werk von Alois Bauer gestoßen: ein Aussteiger, der die klassische Autobranche hinter sich gelassen hat und Mobilität seither in einem gänzlich neuen Licht sieht. Mit seiner eigenen kleinen Firma setzt er heute das um, wozu Autokonzernen weltweit die Flexibilität fehlt. Nach der Leseprobe aus dem Internet war ich mir sicher, dass ich hier richtig bin, und habe zugeschlagen. Thematisch verrät der Titel längst nicht alles, was auf den knapp...

Die ersten Krügel in der Schweizerhaus-Saison 2014/15
3 7 40

Das Schweizerhaus hat eröffnet!

Am Vortag wurde noch bei Sonnenschein das Küchenpersonal auf die kommende Saison eingestimmt. Am Eröffnungstag, konnte selbst das trübe Wetter, (am Bierthermometer hatte es 11 Krügerln) die Besucher nicht abhalten, die ersten Biere zu genießen. Biergenießer und Stelzenfreunde Am 15. März 2014 eröffnete das Schweizerhaus wieder den wohl bekanntesten Gastgarten der Wiener. Dieser Pflichttermin für alle Biergenießer und Stelzenfreunde war gleichzeitig der Startschuss zum Beginn der neuen...

Hotel & Gast Wien

Die HOTEL & GAST WIEN ist DIE Fachmesse für Hoteliers, Gastronomen und Cafetiers IM FRÜHJAHR. Sie ist auch die beste Gelegenheit neue Kontakte zu schließen, bestehende Geschäftspartnerschaften zu vertiefen und sich über aktuelle Themen mit Fachkollegen auszutauschen. Von 23. bis 25. März präsentieren rund 200 Top-Unternehmen aus den Bereichen Küchentechnik, C+C Handel, Getränke, Hotelausstattung, Gastronomie-Dienstleistungen, Convenience u.v.m. dem interessierten Fachpublikum ihre Produkte,...

13

Das BürgerInnen Solarkraftwerk Liesing feiert sein 1-jähriges Bestehen

Fixvergütung Als Mitbesitzerin und Unterstützerin freue ich mich, dass die jährliche Fixvergütung schon auf mich wartet. Zukunftweisendes Projekt Mit den BürgerInnen Solarkraftwerken von Wien Energie kann man seinen persönlichen Beitrag für den Ausbau der erneuerbaren Energien leisten. Davon profitiert nicht nur unsere Umwelt, sondern man erhält für seine Beteiligung auch eine attraktive Vergütung. Website Wo: BürgerInnen Solarkraftwerk Liesing, Rosiwalg., 1230 Wien auf Karte anzeigen

V.l.: Die Studentinnen Lisa und Romina erkundigen sich nach dem denmächst eröffnenden Bio-Laden am Vorgartenmarkt von Bettina und Roman Hradecsin. | Foto: Franziska Bukowsky
1 22

Stuwerviertel trifft die Wirtschaftsuni

(buk). Was gibt es für die Studenten der neu angesiedelten Wirtschaftsuniversität (WU) im Stuwer- und Nordbahnviertel zu entdecken? In einem spannenden und quirligen Infoabend "WU goes Stuwerviertel" veranstaltet von der Gebietsbetreuung* 2/20 (GB* 2/20) im Grätzelzentrum im Max-Winter-Park konnten Studierende, Wirtschaftstreibende und Anrainer einander kennen lernen. Willkommens-Goodies für Studenten "Das Stuwerviertel ist ein quicklebendiges Grätzel des 2. Bezirks", erklärte Corona...

Anzeige
Wolfgang Mörth: Stets offen für Neues. | Foto: Mörth

Neueröffnung am 27. März 2014: Mörth baut Kompetenzzentrum

Das Red Zac Center Wien 23 spezialisiert sich auf Küchen und zwei Weltmarken. Die Adresse Breitenfurter Straße 306 gilt seit 1996 als führendes Elektrofachgeschäft im Süden Wiens. Das Weinviertler Elektrounternehmen Mörth hatte damals den Standort übernommen und rasch zu einem Leitbetrieb der Red Zac-Organisation mit umfangreichem Angebot an Haushalts- und Unterhaltungselektronik mit kompetenter Servicestelle ausgebaut. Neben den vielen Stammkunden aus nah und fern gehen hier derzeit auch...

DESIGNMARKT Edelstoff_05 unter dem Motto „Lang Lebe Edelstoff“

Österreichs wichtigster Design- und Modemarkt öffnet Ende April wieder die Pforten. In der ehemaligen ANKER EXPEDITHALLE präsentieren über 100 in- und ausländische JungdesignerInnen ihre neuesten Kreationen Datum: Samstag 26. und Sonntag 27. April 2014 Ort: in der ehem. ANKER EXPEDITHALLE (Puchsbaumgasse 1C, 1100 Wien) Uhrzeit: jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr Initiatorinnen: Sabine Hofstätter & Simone Aichholzer Musik: Superfly und DJane Mrs. Lovett Gastronomie: Joseph Brot, Hildegard Wurst,...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.