Wahl 2021 in Oberösterreich
Nebelberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Nebelberg werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
4Bilder
  • In Nebelberg werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
  • hochgeladen von Sarah Schütz

In Nebelberg tritt Bürgermeister Markus Steininger (SPÖ) erneut bei der Wahl 2021 an. Im Jahr 2015 setzte er sich mit 50,6 Prozent knapp gegen Otto Pfeil (ÖVP) durch. In diesem Jahr tritt Steininger gegen Alexander Egger (ÖVP) an.

Auf meinbezirk.at/oö-wählt finden Sie am 26. September ab 16 Uhr die aktuellen Ergebnisse der Landtags-, Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich.

NEBELBERG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 in Nebelberg war die ÖVP vorne. Mit einem Stimmenanteil von 59,1 Prozent (-7,4) positionierte sie sich als stärkste Kraft im Ort. Die Sozialdemokraten erzielten 40,9 Prozent. Im Gemeinderat hält die ÖVP damit 8 Mandate, die SPÖ 5. FPÖ oder Grüne sind im Gemeinderat gar nicht vertreten.

Markus Steininger ist Bürgermeister in Nebelberg. | Foto: Foto: Steininger
  • Markus Steininger ist Bürgermeister in Nebelberg.
  • Foto: Foto: Steininger
  • hochgeladen von Sarah Schütz

In den vergangenen sechs  Jahren konnten in Nebelberg große Investitionen umgesetzt werden, etwa die Sanierung der Ortsdurchfahrt, der flächendeckende Breitbandausbau und der Neubau des Feuerwehrhauses. Außerdem wurden weitere 60 Arbeitsplätze in der Gemeinde geschaffen.

Gemeinde mit drei übergeordneten Zielen

Das Zukunftsbild der Gemeinde ist ziemlich klar: Man positioniert sich als moderne Zukunftsgemeinde und hat dabei drei große Ziele vor Augen. Die Schaffung von insgesamt 200 Arbeitsplätzen in Nebelberg, die Erhöhung der Einwohnerzahl um zehn Prozent und den Ausbau zur digitalen Mustergemeinde.

Alexander Egger kandidiert als Bürgermeister

Einstimmig nominiert wurde Alexander Egger als Bürgermeisterkandidat von Nebelberg für die bevorstehenden Kommunalwahlen im September vom Nebelberger ÖVP-Parteivorstand. "Ich bedanke mich für den großen Rückhalt und die Unterstützung in den eigenen Reihen. Das gibt mir viel Mut und Energie. Aber auch die Tatsache, dass bei der anonymen Gemeindeumfrage 80 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass bei der Bürgermeisterdirektwahl zwei Kandidatenzur Auswahl stehen sollten, motiviert mich, meine Kraft für Nebelberg einzusetzen" so Bürgermeisterkandidat Alexander Egger.

Als Bürgermeisterkandidat sei ihm der persönliche Kontakt zu den Gemeindebürgern ein großes Anliegen. Aus diesem Grund wird er in den kommenden Wochen in Nebelberg flächendeckend Hausbesuche machen. Dabei gehe es ihm in erster Linie um das noch bessere Kennenlernen und Zuhören. "Ich möchte die Wünsche und Anregungen der Gemeindebürger erfahren.“

Alexander Egger kandidiert in Nebelberg als Bürgermeister. | Foto: Foto: privat
  • Alexander Egger kandidiert in Nebelberg als Bürgermeister.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Sarah Schütz

„Eine große Ehre ist für mich, dass ich ein tatkräftiges ÖVP-Team an meiner Seite habe. Neben den erfahrenen Teammitgliedern haben sich junge, aktive Leute bereit erklärt, in dieser Bewegung mitzumachen und unsere schöne Heimatgemeinde Nebelberg mitzugestalten. Wir werden zeitgerecht alle Kandidaten präsentieren und diese auch vorstellen.“

Rot gegen Türkis im Gemeinderat

So wie bei der Bürgermeister-Direktwahl heißt in Nebelberg auch das Duell bei der Gemeinderatswahl Rot gegen Türkis. 

Wahllisten

Liste 1 ÖVP
1. Alexander Egger, 1967, Berufskraftfahrer
2. Josef Lauß, 1967, Baumeister
3. Doris Rothbauer, 1982, Lehrerin

Liste 3 SPÖ
1. Markus Steininger, 1981, Selbstständig
2. Christian Pühringer, 1979, Angestellter
3. Christian Grininger, 1986, Maschinenbautechniker

Bezirk Rohrbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse

In Nebelberg werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
Markus Steininger ist Bürgermeister in Nebelberg. | Foto: Foto: Steininger
Alexander Egger kandidiert in Nebelberg als Bürgermeister. | Foto: Foto: privat
Foto: Foto: Gemeinde Nebelberg
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.