Wahl 2021 in Oberösterreich
Nebelberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

- In Nebelberg werden im Herbst Landtag, Gemeinderat und Bürgermeister gewählt.
- hochgeladen von Sarah Schütz
In Nebelberg tritt Bürgermeister Markus Steininger (SPÖ) erneut bei der Wahl 2021 an. Im Jahr 2015 setzte er sich mit 50,6 Prozent knapp gegen Otto Pfeil (ÖVP) durch. In diesem Jahr tritt Steininger gegen Alexander Egger (ÖVP) an.
NEBELBERG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 in Nebelberg war die ÖVP vorne. Mit einem Stimmenanteil von 59,1 Prozent (-7,4) positionierte sie sich als stärkste Kraft im Ort. Die Sozialdemokraten erzielten 40,9 Prozent. Im Gemeinderat hält die ÖVP damit 8 Mandate, die SPÖ 5. FPÖ oder Grüne sind im Gemeinderat gar nicht vertreten.

- Markus Steininger ist Bürgermeister in Nebelberg.
- Foto: Foto: Steininger
- hochgeladen von Sarah Schütz
In den vergangenen sechs Jahren konnten in Nebelberg große Investitionen umgesetzt werden, etwa die Sanierung der Ortsdurchfahrt, der flächendeckende Breitbandausbau und der Neubau des Feuerwehrhauses. Außerdem wurden weitere 60 Arbeitsplätze in der Gemeinde geschaffen.
Gemeinde mit drei übergeordneten Zielen
Das Zukunftsbild der Gemeinde ist ziemlich klar: Man positioniert sich als moderne Zukunftsgemeinde und hat dabei drei große Ziele vor Augen. Die Schaffung von insgesamt 200 Arbeitsplätzen in Nebelberg, die Erhöhung der Einwohnerzahl um zehn Prozent und den Ausbau zur digitalen Mustergemeinde.
Alexander Egger kandidiert als Bürgermeister
Einstimmig nominiert wurde Alexander Egger als Bürgermeisterkandidat von Nebelberg für die bevorstehenden Kommunalwahlen im September vom Nebelberger ÖVP-Parteivorstand. "Ich bedanke mich für den großen Rückhalt und die Unterstützung in den eigenen Reihen. Das gibt mir viel Mut und Energie. Aber auch die Tatsache, dass bei der anonymen Gemeindeumfrage 80 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass bei der Bürgermeisterdirektwahl zwei Kandidatenzur Auswahl stehen sollten, motiviert mich, meine Kraft für Nebelberg einzusetzen" so Bürgermeisterkandidat Alexander Egger.
Als Bürgermeisterkandidat sei ihm der persönliche Kontakt zu den Gemeindebürgern ein großes Anliegen. Aus diesem Grund wird er in den kommenden Wochen in Nebelberg flächendeckend Hausbesuche machen. Dabei gehe es ihm in erster Linie um das noch bessere Kennenlernen und Zuhören. "Ich möchte die Wünsche und Anregungen der Gemeindebürger erfahren.“

- Alexander Egger kandidiert in Nebelberg als Bürgermeister.
- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Sarah Schütz
„Eine große Ehre ist für mich, dass ich ein tatkräftiges ÖVP-Team an meiner Seite habe. Neben den erfahrenen Teammitgliedern haben sich junge, aktive Leute bereit erklärt, in dieser Bewegung mitzumachen und unsere schöne Heimatgemeinde Nebelberg mitzugestalten. Wir werden zeitgerecht alle Kandidaten präsentieren und diese auch vorstellen.“
Rot gegen Türkis im Gemeinderat
So wie bei der Bürgermeister-Direktwahl heißt in Nebelberg auch das Duell bei der Gemeinderatswahl Rot gegen Türkis.
Wahllisten
Liste 1 ÖVP
1. Alexander Egger, 1967, Berufskraftfahrer
2. Josef Lauß, 1967, Baumeister
3. Doris Rothbauer, 1982, Lehrerin
Liste 3 SPÖ
1. Markus Steininger, 1981, Selbstständig
2. Christian Pühringer, 1979, Angestellter
3. Christian Grininger, 1986, Maschinenbautechniker
Bezirk Rohrbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.