Bei Flugreisen
Wie viel erhalte ich bei Verspätung oder Annullierung?

Wer eine Stunde oder länger auf seinen Flug wartet, kann eine Entschädigungszahlung der Airline geltend machen. Allerdings gilt es einige Ausnahmen zu beachten. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Wer eine Stunde oder länger auf seinen Flug wartet, kann eine Entschädigungszahlung der Airline geltend machen. Allerdings gilt es einige Ausnahmen zu beachten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Bei Flugverspätungen steht Passagieren eine Entschädigungszahlung zu. Diese hängt jedoch nicht nur von der Distanz des Fluges ab, der Sitz der Airline spielt nämlich ebenfalls eine entscheidende Rolle.

STEIERMARK. Egal, ob mindestens eine Stunde Verspätung, Überbuchung oder Annullierung von Flügen, eines bleibt: Anspruch auf eine Entschädigungsleistung. Diese variiert je nach Distanz: Für Flüge innerhalb der Europäischen Union bis 1.500 Kilometer gibt's 250 Euro, bis 3.500 Kilometer 400 Euro und bei Flügen über 3.500 Kilometer außerhalb der EU 600 Euro. Das gilt für alle Flüge, die von einem Flughafen innerhalb der EU starten – für Flüge außerhalb der Europäischen Union in die EU jedoch nur dann, wenn die Airline ihren Sitz in der EU hat.

Bei Entschädigungszahlungen für Flugreisen spielt der Sitz der Airline eine wichtige Rolle. | Foto: Symbolbild/Pixabay
  • Bei Entschädigungszahlungen für Flugreisen spielt der Sitz der Airline eine wichtige Rolle.
  • Foto: Symbolbild/Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Fliege ich mit einer ägyptischen Airline von Wien nach Kairo, gibt's bei Verspätung Bares", berichtet Guido Zeilinger, Konsumentenschützer bei der Arbeiterkammer, und konkretisiert das Beispiel: "Bei einem Flug von Kairo nach Wien erhalte ich allerdings keine Entschädigung, weil die Airline ihren Sitz außerhalb der EU hat."

Was ist bei einem Vulkanausbruch?

Ausnahmen sind generell Fälle bei höherer Gewalt, wie zum Beispiel Vulkanausbrüche, Sperrung des Luftraums wegen Unwettern oder Vogelschlag. Nicht dazu zählen technische Defekte, in diesem Fall ist die Airline für Ersatz zuständig.

Für Guido Zeilinger ist klar: "Ansprüche rasch geltend machen und sich nicht abwimmeln lassen, denn Airlines versuchen das Problem oft auszusitzen." | Foto: Schneeberger
  • Für Guido Zeilinger ist klar: "Ansprüche rasch geltend machen und sich nicht abwimmeln lassen, denn Airlines versuchen das Problem oft auszusitzen."
  • Foto: Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Allgemeine Grundregel, die beachtet werden sollte: "Ansprüche rasch geltend machen und sich nicht abwimmeln lassen, denn Airlines versuchen das Problem oft auszusitzen", warnt Zeilinger und ergänzt: "Es hilft nur eines: Mit aller Vehemenz Zahlung einfordern, Zähne zeigen und zubeißen – natürlich nur juristisch betrachtet."

Das könnte dich auch interessieren:

Goldener Herbst in der Steiermark
Diese Tipps sollten vor Übernahme beachtet werden
Checkliste für den Urlaub - darauf solltest du achten
Wer eine Stunde oder länger auf seinen Flug wartet, kann eine Entschädigungszahlung der Airline geltend machen. Allerdings gilt es einige Ausnahmen zu beachten. | Foto: Pixabay
Bei Entschädigungszahlungen für Flugreisen spielt der Sitz der Airline eine wichtige Rolle. | Foto: Symbolbild/Pixabay
Für Guido Zeilinger ist klar: "Ansprüche rasch geltend machen und sich nicht abwimmeln lassen, denn Airlines versuchen das Problem oft auszusitzen." | Foto: Schneeberger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.