Beautywunder Aktivkohle? Ein Warentest sagt nein

- Produkte mit Aktivkohle halten leider nicht, was sie versprechen.
- Foto: aleks-p - Fotolia.com
- hochgeladen von Julia Wild
Aktivkohle wird vor allem auf Social Media Plattformen als Schönmacher hochgepriesen. Ein aktueller Warentest bemängelt aber fehlende Studien sowie krebserregende Inhaltsstoffe.
Viele neue Beautypodukte in den Regalen enthalten seit neuestem Aktivkohle.
Aktivkohle wird mittels eines Verfahrens gewonnen, bei dem Holz ohne Luftzufuhr erhitzt wird.
Gesundheitlich bedenklich
Aktivkohle kann Stoffe an sich binden, darum wird sie in Gesichtsmasken und anderen Kosmetika zur Entfernung von Schmutz und Talg verwendet. Eben dieser hochgelobte Effekt wird von Öko-Test negativ bewertet. Die Erläuterungen kritisieren, dass diese "schmutzbindende" Wirkung mit keinerlei wissenschaftlichen Studien bewiesen werden kann. Darüber hinaus wurden schädliche polyziklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) nachgewiesen, von denen einige kanzerogen (krebserregend) sind.
Mehr zum Thema "Was kann Aktivkohle?" erfahren Sie hier
Das hat Sie interessiert?
Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.