Brustkrebs: Test checkt Rückfallrisiko

Foto: mev.de

Bei rund einem Drittel aller Brustkrebspatientinnen kann, nach der Tumorentfernung, auf eine Chemotherapie verzichtet werden, weil ihr Risiko, einen Rückfall zu erleiden, in den darauffolgenden zehn Jahren unter zehn Prozent liegt. Ein neues Testverfahren, das seit kurzem an der Medizinischen Universität Wien angewendet wird, hilft dabei, diese Patientinnen zu ermitteln. Der neue ROR-Test (ROR steht für Risk of Recurrence – also Risiko für einen Rückfall) bestimmt die Aktivität von 50 verschiedenen Krebsgenen aus Tumorgewebe.

Verschiedene Risikogruppen

Je nach Ergebnis, wird die getestete Patientin in eine von drei Risikogruppen (niedrig, mittel, hoch) eingeteilt. Die wird – entsprechend dem Risiko – individuell angepasst. Der Test wurde in zwei Studien intensiv geprüft. Die MedUni Wien führt diesen Test derzeit als einziges österreichisches Spital sowohl für interne als auch für Patientinnen anderer Spitäler durch.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.