Schmuggler muss blechen
80.000 Zigaretten am Flughafen Wien beschlagnahmt

Der Zoll hat heuer eine Menge zu tun. | Foto: Markus Spitzauer
2Bilder

Bei einer Routinekontrolle im Grünkanal Mitte Mai entdeckten Beamtinnen und Beamten des Zollamts Österreich am Flughafen Wien 400 Stangen geschmuggelter Zigaretten. 

ÖSTERREICH. Zöllnerinnen und Zöllner staunten nicht schlecht: Bei einer Routinekontrolle im Grünkanal Mitte Mai fanden die Beamtinnen und Beamten des Zollamts Österreich am Flughafen Wien 400 Stangen geschmuggelter Zigaretten. Darauf aufmerksam gemacht habe sie das auffällige Röntgenbild.

Das Zollamt sicherte 80.000 Zigaretten. (Symbolbild) | Foto: BMF
  • Das Zollamt sicherte 80.000 Zigaretten. (Symbolbild)
  • Foto: BMF
  • hochgeladen von Christina Michalka

Insgesamt vier Reisetaschen der 59-jährigen Reisenden wurden geöffnet, in der sich die Schmuggelware befand. Die Frau war aus Lagos über Doha nach Österreich eingereist und hatte 80.000 Zigaretten transportiert. 

Hohe Strafen bis zu 38.000 Euro

"Zigarettenschmuggel ist kein Kavaliersdelikt. Unsere Zöllnerinnen und Zöllner sorgen mit den Kontrollen für faire Wirtschaftsbedingungen und stellen sicher, dass nur ordnungsgemäße Originalware auf den Markt gelangt und konsumiert wird", so Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Gegen die Schmugglerin läuft nun ein Finanzstrafverfahren. Sie hat mit einer Strafe von bis zu 38.000 Euro zu rechnen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Wiener Polizist entging knapp dem Tod

Masterclass mit Disney-Musikproduzent Andy Hill
Der Zoll hat heuer eine Menge zu tun. | Foto: Markus Spitzauer
Das Zollamt sicherte 80.000 Zigaretten. (Symbolbild) | Foto: BMF

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.