Erdbebenkatastrophe
So hilft Österreich in der Türkei und Syrien

Das Ausmaß der Zerstörung ist katastrophal.  | Foto: UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
3Bilder

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien ist die genaue Zahl der Toten auch Wochen später noch unklar. Auch wenn die Bergung Überlebender immer unwahrscheinlicher wird, suchen Rettungskräfte weiterhin fieberhaft in den Trümmern. Zahlreiche NGOs bitten um Geldspenden.

ÖSTERREICH. Nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien waren zahlreiche internationale Helfer im Katastrophengebiet, unter ihnen auch die Einheiten der "Austrian Forces Disaster Relief Unit" (AFDRU), das Katastrophenhilfeelement des österreichischen Bundesheeres. 

"Die Folgen der Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind verheerend und nach wie vor sind viele Menschen unter den Trümmern begraben. Für uns ist es wichtig, dort zu helfen, wo helfende Hände ganz dringend benötigt werden", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) in einer Aussendung des Verteidigungsministeriums. "Ich wünsche allen Soldatinnen, Soldaten und Zivilbediensteten für diesen herausfordernden Einsatz viel Kraft. Kommen Sie gesund wieder nach Hause!"

Überwältigender Empfang für Heer nach Rückkehr

NGOs bitten um Spenden

Mehrere NGOs reagierten ebenfalls sofort auf die Erdbebenkatastrophe. In diversen Aussendungen ersuchen sie um Spenden, um direkt im Katastrophengebiet helfen zu können. Vor allem für Syrien sei die Katastrophe verheerend, wird das Land doch schon seit Jahren durch zahlreiche Krisen und Bürgerkrieg gebeutelt. 

Bei den folgenden Organisationen können Österreicherinnen und Österreicher spenden:

  • Caritas: IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560, Kennwort: Erdbeben Syrien und Türkei
  • Rotes Kreuz: IBAN: AT57 2011 1400 1440 0144, Kennwort: Katastrophenhilfe
  • Diakonie: IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333, Kennwort: Erdbeben-Nothilfe Syrien
  • Ärzte ohne Grenzen: IBAN: AT43 2011 1289 2684 7600
  • Samariterbund: IBAN: AT04 1200 0513 8891 4144, Kennwort: Türkei/Syrien
  • World Vision: IBAN: AT22 2011 1800 8008 1800
  • Jugend Eine Welt: IBAN: AT66 3600 0000 0002 4000
  • CARE: IBAN: AT77 6000 0000 0123 6000
  • UNICEF: IBAN: AT46 6000 0000 0151 6500, Kennwort: Nothilfe Syrien
  • Hilfswerk Initiative Christlicher Orient: IBAN: AT42 5400 0000 0045 4546, Kennwort: „Erdbeben“
  • Rahma Austria: IBAN: AT 92 5100 0920 1374 5400, BIC:EHBBAT2E
    Kennwort: Erdbeben
  • Hasene Hilfs- und Sozialverein: IBAN: AT08 1500 0043 2101 2892, BIC: OBKLAT2L
    Kennwort: 0031255
  • Kızılay - Türkisches rotes Kreuz: IBAN: DE26 5122 0700 1080 0000 01, BIC: TCZBDEFF
  • AHBAP - Türkisches Netzwerk freiwilliger Helfer: IBAN: TR 15 0006 4000 0021 0212 1502 77, BIC: ISBKTRIS
  • AFAD - Offizielles türkisches Krisenpräsidium: IBAN: TR 19 0001 0017 4555 5555 5552 06, BIC: TCZBTR2A
  • AKUT - Türkischer Such- und Rettungsverein: IBAN: TR12 0006 4000 0021 0806 6661 44, BIC: ISBKTRIS

Das könnte dich auch interessieren:

Wie Wienerinnen und Wiener jetzt helfen können

SARUV-Team wieder im Ländle
Überwältigender Empfang für Heer nach Rückkehr
Das Ausmaß der Zerstörung ist katastrophal.  | Foto: UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
85 Soldatinnen und Soldaten des "Austrian Forces Disaster Relief Unit" waren vor Ort, um im Katastrophengebiet helfen zu.  | Foto: pixabay
Millionen Menschen sind nach dem Erdbeben obdachlos.  | Foto:  Hussein Malla / AP / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.