Kaltfront in Österreich
Temperaturen bleiben am Wochenende unter 20 Grad

Weiterhin dominiert Aprilwetter im Mai. | Foto: Hans Baier
3Bilder
  • Weiterhin dominiert Aprilwetter im Mai.
  • Foto: Hans Baier
  • hochgeladen von Hans Baier

Österreich erlebt ein kühles Wochenende mit niedrigen Frühtemperaturen und Tageshöchstwerten, die unter der 20-Grad-Marke bleiben. Der Wettertrend zeigt erst ab Dienstag einen deutlichen Temperaturanstieg, geht aus einer Prognose von Geosphere Austria hervor

ÖSTERREICH. Am Freitag wird das Wetter in ganz Österreich überwiegend von Wolken bestimmt. Besonders an der Alpennordseite bleibt es unbeständig mit vereinzelten Regenschauern. Die Einwohnerinnen und Einwohner im Westen können sich zumindest am Vormittag noch über Sonnenschein freuen, bevor am Nachmittag auch dort die Quellwolken zunehmen. Die Schneefallgrenze liegt anfänglich zwischen 1.200 und 1.700 Metern und steigt im Tagesverlauf leicht an. Es weht ein mäßiger bis lebhafter Wind aus Nordwest bis Nord. Die Temperaturen bewegen sich morgens zwischen ein und acht Grad und erreichen tagsüber Höchstwerte von 13 bis 19 Grad.

Geplante Akivitäten in der Natur fallen am Wochenende für viele ins Wasser. | Foto: Davy Koller
  • Geplante Akivitäten in der Natur fallen am Wochenende für viele ins Wasser.
  • Foto: Davy Koller
  • hochgeladen von Davy Koller

Der Samstag bringt von Nordtirol bis Niederösterreich wiederholt Regenschauer, teilweise auch längeren Regen am Alpenrand. Die Schneefallgrenze verläuft meist zwischen 1.400 und knapp 1.900 Metern. Abseits der Berge können sich die Österreicherinnen und Österreicher über gelegentliche Auflockerungen freuen. Im Süden bleibt es am längsten trocken mit zeitweise sonnigen Abschnitten. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus West-Nordwest, im Osten sogar kräftig. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und neun Grad, während die Tageshöchstwerte zwischen zwölf und 20 Grad erreichen, wobei die höchsten Werte im Westen zu erwarten sind.

Nur im Süden trocken

Der Sonntag präsentiert sich mit einem Wechselspiel aus Sonne und Wolken in ganz Österreich. Insbesondere entlang der Alpennordseite gehen teils kräftige Regenschauer nieder. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen 1.300 und 2.200 Metern Seehöhe. Die Alpensüdseite bleibt wetterbegünstigt. Es weht meist ein mäßiger bis lebhafter Wind aus westlichen Richtungen. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen drei und zehn Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 14 bis 20 Grad erreichen.

Ab Dienstag sorgt ein Wetterumschwung endlich für steigende Temperaturen mit angenehmen Höchstwerten bis zu 25 Grad in ganz Österreich. | Foto: H.Bachinger
  • Ab Dienstag sorgt ein Wetterumschwung endlich für steigende Temperaturen mit angenehmen Höchstwerten bis zu 25 Grad in ganz Österreich.
  • Foto: H.Bachinger
  • hochgeladen von Heidemarie Bachinger

Wetterbesserung erst in der neuen Woche 

Zum Wochenstart am Montag scheint zunächst häufig die Sonne. Im Tagesverlauf bilden sich jedoch verbreitet Quellwolken, aus denen lokal kurze Schauer niedergehen können. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus unterschiedlichen Richtungen. Die Frühtemperaturen liegen zwischen drei und zehn Grad, die Höchstwerte steigen auf 15 bis 23 Grad.

Eine spürbare Wetterbesserung zeichnet sich erst am Dienstag ab. Vielerorts beginnt der Tag mit Sonnenschein. Aus Südwesten ziehen jedoch zunehmend dichtere Wolken auf, und besonders im Süden und Westen kommt es zu Regenschauern. Der Wind weht nur schwach bis mäßig. Die Tagestemperaturen erreichen morgens fünf bis zehn Grad und steigen tagsüber auf angenehme 19 bis 25 Grad.

Das könnte dich auch interessieren:

Erdbeer-Spargel Salat mit Feta
Das war das 2. ESC Semifinale in Bildern
Österreich ist mit "Wasted Love" im Finale

Weiterhin dominiert Aprilwetter im Mai. | Foto: Hans Baier
Geplante Akivitäten in der Natur fallen am Wochenende für viele ins Wasser. | Foto: Davy Koller
Ab Dienstag sorgt ein Wetterumschwung endlich für steigende Temperaturen mit angenehmen Höchstwerten bis zu 25 Grad in ganz Österreich. | Foto: H.Bachinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.