Produktrückrufe
Vorsicht bei diesen Waren von Hofer, TEDi und Co.

- Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen.
- Foto: Shutterstock / Runawayphill
- hochgeladen von Maximilian Karner
Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind.
ÖSTERREICH. Von Babynahrung über Motorradhandschuhen bis hin zu Ladegeräten – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier:
Multi-USB-Port-Ladegerät
Die Europäische Kommission warnt vor dem Multi-USB-Port-Ladegerät der Marke Hongyee. Das Produkt wurde online verkauft, insbesondere über Amazon (ASIN: B0B8RQ7K95 und B0BMFF9RLG).
Die Kriechstrecke zwischen Primär- und zugänglichen Sekundärstromkreisen ist nicht ausreichend. Die Benutzerinnen und Benutzer können die zugänglichen stromführenden Teile berühren und einen elektrischen Schlag bekommen.

- Produkt: AC/USB-Adapter Ladegerät mit mehreren USB-Anschlüssen, Marke: Hongyee, Modellnummer: ZETX96W01A, Herkunftsland: China
- Foto: Europäische Kommission
- hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion
Thule Elm Kleinkindautositz
Die Thule Group ruft den Thule Elm Kleinkindautositz zurück. Bei einer internen Qualitätsprüfprotokolle wurde eine Situation identifiziert, bei der der Thule Elm Kleinkindautositz mit der Artikelnummer 14000006, 14000007 und 14000008 unter bestimmten Umständen möglicherweise nicht immer korrekt auf der Basisstation verriegelt. Betroffen ist die Verwendung in der nach vorn gerichteten Position. Dies kann dazu führen, dass der Kindersitz nicht ordnungsgemäß gesichert ist und möglicherweise ein Verletzungsrisiko bei einem Autounfall oder Verkehrsunfall darstellt. Es wurden laut Hersteller keine Reklamationen aus dem Handel und keine Verletzungen oder Vorfälle gemeldet.
Die Thule Group führt in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden in den relevanten EU-Mitgliedstaaten eine freiwillige Rückrufaktion durch. Dieser freiwillige Rückruf betrifft nur die Verwendung des Thule Elm Kleinkindautositzes mit den Artikelnummern 14000006, 14000007 und 14000008, und beeinträchtigt nicht die Funktionalität Ihrer Thule Alfi ISOFIX-Basis oder anderer Thule-Produkte.

- Artikelnummern: 14000006, 14000007 und 14000008
- Foto: Thule Group
- hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion
Fashy Sima Schwimmhilfe
Die Firma Fashy ruft die Sima Schwimmhilfen in den Größen 00, 0 und 1 zurück. Grund für den Rückruf ist, dass sich die Ventilkappe durch starkes Ziehen lösen und somit zu einem verschluckbaren Kleinteil werden kann. Kinder, die die Flügel selbst aufpusten wollen, könnten die Ventilkappe verschlucken und im schlimmsten Fall daran ersticken.
Betroffene Größen:
00: Für Kleinkinder 12-24 Monate, 11-15kg
0 : Für Kinder 2-6 Jahre, 15-30kg
1 : Für Kinder 6-12 Jahre, 30-60kg

- Laut Hersteller sind nicht alle Chargen der Schwimmhilfen betroffen.
- Foto: Fashy GmbH Produktion und Vertrieb
- hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion
Esska Classic Happy Glow Schnuller 2er-Pack
Jollyroom ruft die Esska Classic Happy Glow Schnuller im 2er-Pack zurück. Esska hat ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko an diesem Produkt entdeckt. Der Rückruf beruht auf der bei der Produktion verwendeten Materialzusammensetzung. Das Material ist zu schwach und hält nicht ausreichend hohem Druck stand, wodurch es bei der Verwendung Risse bekommen kann.

- Artikelnummern: 10244209, 10244218 & 10244221
- Foto: Jollyroom GmbH
- hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion
Spar Geriebene Haselnüsse 200 g
Spar ruft „Spar Haselnüsse gerieben 200g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2025 zurück. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde eine Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt. Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkehr genommen. Alle anderen Produkte von SPAR Haselnüsse gerieben 200 g beziehungsweise geriebene Nüsse anderer Marken sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

- Spar ruft „Spar Haselnüsse gerieben 200g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2025 zurück.
- Foto: Spar
- hochgeladen von MeinBezirk Nationale Redaktion
Black Diamond Equipment Neve Strap Steigeisen
"Black Diamond Equipment" ruft in Zusammenarbeit mit der "U.S. Consumer Product Safety Commission" und "Health Canada" freiwillig das "Neve Strap Steigeisen" sowie das zugehörige Zubehör und Ersatzteile zurück. Der Grund für den freiwilligen Rückruf sind die Schrauben, welche die Fersenschale aus Kunststoff mit der Ferseneinheit aus Aluminium des Neve Strap-Steigeisens verbinden. Diese können sich lockern, sodass sich die Fersenschale vom Steigeisen löst und eine Sturzgefahr entsteht. "Bei drei gemeldeten Fällen geschah dies beim Einsatz, wobei keine Verletzungen bekannt sind", so das Unternehmen.
Der freiwillige Rückruf betrifft alle grünen Neve Strap Crampons (Modell #400073, Jahr 2024), die zwischen Jänner und Mai 2024 verkauft wurden und die Datumscodes "01-2021", "05-2022", "07-2023", "01-2024" und "SS1271" aufweisen. Der Datumscode ist auf der Zuglasche des Fersenriemens aus Gummi eingeprägt und befindet sich außerdem auf der Unterseite des Zehenteils unter der ABS-Platte. Auch das "Neve Strap Binding Accessory Kit" (Modell #400683) und das "Neve Strap Heel Cup Screw & Nuts" (Modell #400687) sind von dem Rückruf betroffen.
Kundinnen und Kunden, die die betroffenen Produkte besitzen, sollten deren Verwendung sofort einstellen und sich an Black Diamond wenden, um eine Rückerstattung zu erhalten. Der Rückerstattungsprozess kann auf der Webseite des Unternehmens gestartet werden.

- Sturzgefahr bei Steigeisen
- Foto: Black Diamond Equipment
- hochgeladen von Maximilian Karner
Wiberg Gewürzmühle Wilde Kräuter Salz
Im Auftrag des Lieferanten "Novataste Austria GmbH" rufen "Transgourmet" und "Kastner" den Artikel "Wilberg Gewürzmühle Wilde Kräuter Salz 60 Gramm" zurück. "In einer Probe der eingesetzten Zutat Bärlauch wurden Salmonellen nachgewiesen", heißt es dazu. Die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) "08.04.2026" bzw. der Nummer "0012882157" sollte nicht mehr verzehrt werden. Konsumentinnen und Konsumenten können die Gewürzmühle an allen Verkaufsstellen zurückgeben, um den Kaufpreis erstattet zu bekommen. Ein Kassabon ist dafür nicht notwendig.

- Salmonellen in Gewürzmühle
- Foto: NovaTaste Austria GmbH
- hochgeladen von Maximilian Karner
Dika Toys Spielzeug-Tintenfisch
Vor dem orangefarbenen Spielzeug-Tintenfisch von "Dika Toys" warnt aktuell die Europäische Kommission. Der Rückruf des Produkts wird angeordnet, da das Spielzeug kleine Teile (Augen und Tentakel) enthält, die sich leicht lösen können. Wie die Kommission erklärt, könnten kleine Kinder diese in den Mund nehmen und daran ersticken. Der Spielzeug-Tintenfisch entspricht damit weder den Anforderungen der Spielzeugsicherheitsrichtlinie noch der europäischen Norm EN 71-1.

- Erstickungsgefahr bei Spielzeug-Tintenfisch
- Foto: Europäische Kommission
- hochgeladen von Maximilian Karner
Magenta Ladegeräte
Aufgrund zweier Zwischenfälle ruft "Magenta" vorsorglich die Ladegeräte "Baseus Super Si Pro Quick Charger 30W Schwarz" und "Baseus Super Si Pro Quick Charger 30W Weiß" zurück. Wie das Unternehmen bekannt gibt, sei es in zwei Fällen bei den Geräten zu übermäßiger Hitzeentwicklung gekommen. Vom Rückruf betroffen sind alle Geräte, die zwischen Dezember 2023 und Juni 2024 in einem Magenta Shop in Österreich erworben wurden. Eine umfangreiche Testung des Produkts wurde bereits angestoßen.
Um Risiken zu vermeiden, werden die Verbraucherinnen und Verbraucher gebeten, das Produkt in einem Magenta Shop zurückzugeben. Bei einer Rückgabe bekommen Kundinnen und Kunden nicht nur den Kaufpreis erstattet, sondern erhalten auch einen -30% Gutschein auf das gesamte Smartphone-Zubehör im Magenta Shop.

- Brandgefahr bei Ladegeräten
- Foto: Magenta Telekom
- hochgeladen von Maximilian Karner
Spielzeugtrompete
Die Europäische Kommission warnt vor Spielzeugtrompeten aus Kunststoff. Von dem Spielzeug, das in den Farben Gelb, Rot und Grün erhältlich war, können sich die dekorativen Knöpfe lösen. Kinder könnten die Kleinteile in den Mund nehmen und daran ersticken. Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Spielzeugrichtlinie noch der europäischen Norm EN 71-1.

- Foto: Europäische Kommission
- hochgeladen von Maximilian Karner
Hofer Kinderschwimmhilfen
Der Lebensmittelkonzern Hofer und sein Lieferant "Aspiria nonfood GmbH" rufen den Artikel "Kinderschwimmhilfe" aufgrund eines Sicherheitsrisikos zurück. Wie mitgeteilt wird, besteht in einzelnen Fällen die Gefahr eines Verarbeitungsfehlers, weshalb das Produkt nicht weiter verwendet werden darf. Die Kinderschwimmhilfen waren ab 4. Juli 2024 in allen Hofer-Filialen in Österreich erhältlich, nun wurde der Verkauf jedoch gestoppt. Kundinnen und Kunden, die das Produkt bereits erworben haben, können es in allen Filialen des Lebensmittelkonzerns zurückgeben. Den Kaufpreis bekommt man auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

- Sicherheitsrisiko bei Kinderschwimmhilfen
- Foto: Hofer
- hochgeladen von Maximilian Karner
Stuhl NAOS von Maisons du Monde
"Maisons du Monde" informiert über den Rückruf des Stuhls "NAOS" mit der Artikelnummer "238499". Das Unternehmen teilt mit, dass ein Risiko bestehe, dass ein hinteres Bein brechen kann. Da ein Sturz zu erhebliche Verletzungen führen kann, wird von der Verwendung des Stuhls abgeraten. Kundinnen und Kunden können das betroffene Produkt in die nächste Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet.

- Verletzungsgefahr bei Metallstuhl
- Foto: Maisons du Monde
- hochgeladen von Maximilian Karner
CBD Liquid für E-Zigarette
Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) warnt im Auftrag des Gesundheitsministeriums vor den Produkten "CBD CARTRIDGE, Bedtime" und "CBD CARTRIDGE, Energize" des Herstellers "Euphoria Trade s.r.o." aus der Tschechischen Republik. Die Produkte enthalten Liquids für elektronische Zigaretten, die jedoch zu 37,3 bzw. 39,8 Prozent aus Öl bestehen. Gelangt dieses Öl bei Inhalation in die Lunge, kann das zu schweren Atemwegserkrankungen führen. Betroffene Kundinnen und Kunden sollten die Produkte keinesfalls weiter verwenden, sondern umgehend entsorgen oder in der Verkaufsstelle reklamieren.

- Gesundheitsrisiko bei Liquid für elektronische Zigarette
- Foto: AGES
- hochgeladen von Maximilian Karner
TEDi Ohrringe
TEDi informiert über den Rückruf der "7er Ohhringe Weekday" und "6er Ohrringe Weekday" in den Farben Gold und Silber. Bei Produkttests wurde in den Ohrringen erhöhte Nickelwerte nachgewiesen, was eine potenzielle Gesundheitsgefährdung darstellt. Von einer weiteren Verwendung des Produkts, das vom 12. September 2023 bis zum 26. Juni 2024 verkauft wurde, wird abgeraten. Kundinnen und Kunden können die Ohrringe gegen Erstattung des Verkaufspreises von 2,00 Euro oder gegen einen anderen Artikel in allen TEDi-Filialen umtauschen.

- Erhöhte Nickelwerte in Ohrringen
- Foto: TEDi GmbH & Co. KG
- hochgeladen von Maximilian Karner
Alete Babygläschen
Die "Humana Vertriebs GmbH" informiert über den Rückruf des Artikels "ALETE bewusst Bunter Gemüsereis mit Kichererbsen 250 g im Gläschen", mit dem MHD "17.12.2025". Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Eigenkontrollen festgestellt, dass in einzelnen Produkten dieses Artikels mit oben genanntem MHD erhöhte Aflatoxin-Gehalte nicht ausgeschlossen werden können. Diese Giftstoffe werden von Schimmelpilzen gebildet und können Nierenschäden, Leberschäden wie Leberzirrhose sowie Nieren- und Leberkrebs verursachen, wenn sie über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Betroffene Kundinnen und Kunden können das Produkt in den Verkaufsstellen auch ohne Vorlage des Kassabons zurückgeben, um den Preis erstattet zu bekommen.

- Schimmelpilzgift in Babynahrung
- Foto: DMK Deutsches Milchkontor GmbH
- hochgeladen von Maximilian Karner
Alnatura Baby Beikost-Gläschen
"Alnatura" informiert über den Rückruf der Alnatura Beikost-Gläschen "Kürbis-Risotto" mit Karotten mit dem MHD "20.12.2025" und "Ratatouille mit Kartoffeln" mit dem MHD "14.01.2026" und "28.01.2026". Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Eigenkontrollen in einzelnen Produkten erhöhte Aflatoxin-Gehalte nachgewiesen.
Kundinnen und Kunden werden gebeten, die Produkte nicht mehr zu verwenden. Zudem können sie auch ohne Vorlage des Kassabons gegen Erstattung des Kaufpreises in den jeweiligen Märkten zurückgegeben werden.

- Schimmelpilzgifte in Babynahrung
- Foto: Alnatura GmbH
- hochgeladen von Maximilian Karner
Polo Motorradhandschuhe
Das Produkt "Spirit Motors Johnny Bglove Lederhandschuh kurz" mit den Ordernummern "572630" und "403333" wird zur Zeit von der "Polo Motorrad und Sportswear GmbH" zurückgerufen, da darin erhöhte Chrom-VI-Werte festgestellt wurden. Da Chrom VI allergische Reaktionen auslösen kann, werden betroffene Kundinnen und Kunden gebeten, das Produkt zurückzusenden bzw. in einer Polo-Filiale zurückzugeben. Bei der Rückgabe bietet das Unternehmen den kostenlosen und unverzüglichen Austausch zu einem gleichwertigen Ersatz oder eine Erstattung des Kaufpreises.

- Chrom VI in Motorradhandschuhen
- Foto: Polo Motorrad und Sportswear GmbH
- hochgeladen von Maximilian Karner
TEDi Küchenhelfer
TEDi informiert über den Rückruf von "Alpina Küchenhelfern" des Herstellers "EDCO Eindhoven B. V.", da Produkttests erhöhte Werte an primären aromatischen Aminen nachgewiesen haben. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein und gelten als potenziell krebserregend, weshalb von einer weiteren Verwendung der Küchenhelfer abgeraten wird.
Die Produkte wurden vom 29. Juni bzw. 8. November 2021 bis zum 20. Juni 2024 in allen TEDi-Filialen verkauft. Kundinnen und Kunden können die Küchenartikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 2,00 bzw. 3,00 Euro oder gegen einen anderen Artikel in allen Geschäften des Unternehmens umtauschen.

- Schadstoffe in Küchenutensilien
- Foto: TEDi GmbH & Co. KG
- hochgeladen von Maximilian Karner
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) sowie die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) informieren laufend über Produktrückrufe bzw. -warnungen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.