Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich. | Foto: pixabay.com
1

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Klosterneuburg

Hier erfährst du, wo in Klosterneuburg die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. KLOSTERNEUBURG. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Klosterneuburg täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Feldkirchen

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Feldkirchen warten. FELDKIRCHEN. Mit MeinBezirk.at/Feldkirchen behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Feldkirchen mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control....

Benzin- & Dieselpreise
Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen in Tirol. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. TIROL. Tankstellen dürfen ihre Spritpreise nur einmal am Tag erhöhen und zwar um 12 Uhr. Die beste Zeit um günstig zu tanken, ist daher kurz vor 12 Uhr. Wo du am billigsten tankst, erfährst du in unserem Beitrag – die Liste der günstigsten Tankstellen in Tirol wird täglich aktualisiert. Die Daten stammen von der E-Control. So kannst du beim...

Du willst im Bezirk Liezen günstig tanken? Wir haben eine tagesaktuelle Übersicht der Tankstellen mit den billigsten Spritpreisen für dich. | Foto: engin akyurt/unsplash
3

Wo tankt man günstig?
Die günstigsten Tankstellen im Bezirk Liezen

Hier erfährst du, wo im Bezirk Liezen die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. LIEZEN. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Liezen täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk Steiermark

VCÖ-Bahnhofstest
Der Klagenfurter Hauptbahnhof ist unter den Top 10

Rund 14.400 Fahrgäste bewerteten österreichische Bahnhöfe nach 15 Kriterien. Der Wiener Westbahnhof liegt vorne, der Klagenfurter Hauptbahnhof landet auf Platz sechs.  KÄRNTEN. Zeugnisverteilung für Österreichs Bahnhöfe: Rund 14.400 Fahrgäste haben beim VCÖ-Bahnhofstest Bahnhöfe nach 15 Kriterien bewertet. Bei den großen Bahnhöfen in den Landeshauptstädten wurde der Wiener Westbahnhof am besten bewertet. Auch Klagenfurt Hauptbahnhof wurde von den Fahrgästen gut bewertet, landet aufgrund starker...

2:07

Frisch gebrüht. Wie mundet er?
Der Opel Mokka im Test

Der Opel Mokka erhält ein sanftes Facelift und vor allem neue Antriebe. Fahrerlebnis: 4/5Wie bei Kaffee so üblich, präsentiert sich auch der Opel Mokka in mehreren g‘schmackigen neuen Varianten. Von aromatischen Benzinern über anregenden Hybrid- bis hin zum vollmundigen Elektroantrieb. Auch optisch wurde hier und da, aber eher dezent optimiert. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Die Test-Hybridvariante fährt sich recht dynamisch. Beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten bewegt sich der geduckt...

  • Motor & Mobilität
Noch im August beginnen die Auslieferungen der neuen Kia Sportage Benzin- und Dieselmodelle. Die Hybrid und Plug-in-Hybrid-Versionen folgen später.  | Foto: Kia
7

Bessere Technologie
Update für den Kias Bestseller Sportage

Kias Bestseller Sportage wurde gründlich überarbeitet und ist bereits bestellbar. Allen voran präsentiert sich der SUV im Modelljahr 2026 mit markanter neuer Optik, aufgewertetem edlem Interieur und verbesserten Antriebssystemen. Rundum-UpgradeNatürlich wurde die gesamte Technologie aufgewertet. Beispielsweise bietet das neue Infotainmentsystem KI-Assistenten, Videostreaming oder In-Car-Payment. Zu den innovativen Hightech-Elementen zählen u. a. der digitale Autoschlüssel und Head-up-Display...

  • Motor & Mobilität
Der Preisverleihung wohnten Christian Gratzer (VCÖ), Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Friedrich Janka (ÖBB), Alexander Schierhuber (VOR) und die Preisträger bei. | Foto: Tanja Handlfinger
4

Mobilitätspreis NÖ
Mobilitätspreis geht an Welser Profile Austria

Gleich drei Projekte wurden mit dem VCÖ-Mobilitätspreis NÖ ausgezeichnet: Der Hauptpreis geht an Welser Profile Austria. Auch die Gemeinde Kottingbrunn und die Gebrüder Weiss wurden ausgezeichnet. AMSTETTEN/KOTTINGBRUNN/PÖCHLARN/NÖ. Der VCÖ-Mobilitätspreis NÖ steht heuer unter dem Motto "Zukunftsfit für Stadt und Land". Der Preisverleihung wohnten Christian Gratzer (VCÖ), Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Friedrich Janka (ÖBB), Alexander Schierhuber (VOR) und die Preisträger...

Für den neuen Leapmotor C10 AWD liegen noch keine verbindlichen Verbrauchswerte bzw. Preisangaben vor, das Fahrzeug ist noch nicht erhältlich.  | Foto: Leapmotor
2

Demnächst als Allradler
Der neue Leapmotor ergänzt seine Palette

Leapmotor ergänzt seine Palette: Den C10 gibt es bald auch mit Allradantrieb, als C10 Design 81,9 kWh AWD. Der neue C10 AWD kann sich echt sehen lassen: Er ist mit einem neuen 800-Volt-Batteriesystem ausgestattet. Die speziell entwickelte neue LFP-Batterie ist extra resistent gegen Kälte, wurde unter extremen Bedingungen getestet und arbeitet auch bei niedrigem Ladezustand sehr effizient, ganz ohne Vorheizen. Auch ultraschnelles Laden ist möglich: Der E-SUV ist in lediglich 22 Minuten von 30...

  • Motor & Mobilität

Bus, Bahn, Carsharing und Co
Eine Woche testen und ab in die Berge

Die VMOBIL Woche 2025 beginnt am Samstag, den 30. August und dauert bis Sonntag, den 7. September. Zahlreiche Angebote laden wieder zum ausführlichen Testen ein. Auch heuer können Bus, Bahn, Radboxen, Leihräder und Carsharing wieder zu attraktiven Konditionen ausgiebig getestet werden. Es wird Zeit, alte Gewohnheiten zu durchbrechen, neue Mobilitätsangebote kennenzulernen und gleichzeitig etwas Gutes für sich und die Umwelt zu tun. Neu macht heuer ein VMOBIL Wochen Tourbus an verschiedenen...

Fahrgäste in Niederösterreich bemängeln laut VCÖ-Bahntest vor allem die mangelnde Pünktlichkeit. | Foto: ÖBB/Kriechbaum
3

Niederösterreich
VCÖ-Bahntest zeigt Schwachstellen im Bahnverkehr

Immer mehr Menschen aus Niederösterreich steigen auf die Bahn um. Doch der aktuelle VCÖ-Bahntest macht deutlich, dass die größten Probleme weiterhin bei der Pünktlichkeit und bei den Anschlussverbindungen liegen. Besonders oft verpassen Fahrgäste ihre Anschlüsse – und das gleich mehrfach im Jahr. NÖ. Im vergangenen Jahr nutzten so viele Menschen wie noch nie die Bahn in Österreich. Laut Schienencontrol zählten die Bahnen 349 Millionen Fahrgäste. Der VCÖ befragte heuer zwischen April und Juni...

VCÖ-Bahntest
Jeder dritte Kärntner fährt heuer häufiger mit der Bahn

Jeder dritte Kärntner Fahrgast ist heuer häufiger mit der Bahn gefahren als im Vorjahr, wie der VCÖ-Bahntest zeigt, bei dem österreichweit in den Zügen von zehn Bahnunternehmen 9.360 Fahrgäste befragt wurden. Großen Verbesserungsbedarf sehen die Kärntner Fahrgäste bei der Abstimmung zwischen Bus und Bahn. Und häufigere Verbindungen werden gewünscht, sowohl im Nah- und Regionalverkehr als auch mehr Direktverbindungen in Europas Großstädte, so ein weiteres Ergebnis des VCÖ-Bahntests. KÄRNTEN. Im...

Demnächst ist es komplett zu sehen: Das neue Tindaya Showcar von Cupra wird im September auf der IAA Mobility debütieren.  | Foto: Cupra
2

Sein Name ist Tindaya
Showcar Tindaya bei der IAA Mobility debütieren

Am 8. September ist es so weit: Cupra wird sein Showcar Tindaya bei der IAA Mobility 2025 in Deutschland der Weltöffentlichkeit vorstellen. Seinen Namen hat der Tindaya von einem Vulkanberg auf der Insel Fuerteventura: kupferfarbener Fels wie die Cupra-Signatur, die raue Form wie die einzigartige Designsprache der Marke, mit dramatischer Exterieur- und Interieur-Gestaltung. Die ideale VerbindungDer Tindaya soll die zukünftige Designsprache von Cupra verkörpern und zudem die ideale Verbindung...

  • Motor & Mobilität
Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit starkem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/penofoto.de
4

Ferienende
Hier ist am Wochenende mit "stundenlangen Staus" zu rechnen

Am kommenden Wochenende ist in ganz Österreich mit massivem Rückreiseverkehr und teils stundenlangen Staus zu rechnen – besonders auf den Hauptverkehrsrouten und an Grenzübergängen. Für zusätzliche lokale Belastungen sorgen außerdem einige Großveranstaltungen.  ÖSTERREICH. Am Wochenende brauchen alle Reisenden vor allem eines: Geduld. Mit dem Ferienende in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland sowie in Teilen der Niederlande, Tschechien, Polen und der Slowakei rechnen ARBÖ und ÖAMTC mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wolfgang Hosiner (Koordinator der Freiwilligen), Günther Oberaigner und Revierinspektor Stefan Mayrhofer mit  Kindern aus Zeillern. | Foto: Mayerhofer
4

Amstetten/Waidhofen
So geht ein sicherer Schulstart im Bezirk

In der Gemeinde Zeillern sorgt eine neue Schülerlotsenaktion für mehr Sicherheit. Bereits 15 Freiwillige haben sich gemeldet. BEZIRK. Im Bezirk beginnt für 1.395 (Waidhofen/Ybbs: 135) Kinder ein neuer Lebensabschnitt: Der Schulanfang! Damit der Schulweg sicher ist, üben Eltern mit ihren Kindern den Schulweg bereits in den Ferien. Wie etwa Natascha Tatzberger aus Amstetten. "Am Schulweg sind viele Kreuzungen und er führt auf der Hauptstraße entlang. Da sind viele Autos und rasende...

Fritz Gurgiser kämpft seit 31 Jahren unermüdlich dagegen, dass Tirol vom Transit überrolt wird.  | Foto: privat
3

Lebensqualität
Transitforum: Klare Kante zeigen für die Leute

Seit mehr als 31 Jahren kämpfen Fritz Gurgiser und sein Team des Transitforum Austria für die Erhaltung der Lebens- und Regionalwirtschaftsqualität in unserer Region, die unter immer mehr Verkehr erstickt. Mit der Landesregierung geht Gurgiser hart ins Gericht: "Wir haben zum ersten Mal seit Partl, Weingartner, van Staa und Platter eine „Pro Transit-Regierung“, die sowohl den Brenner (1 Million Umwegtransit „behalten“) als auch den Fernpass attraktivieren will. „Belasten anstatt rechtskonform...

Aufgrund von Straßenbauarbeiten kommt es auf der L 6260 in Weistrach bis 31. Oktober 2025 zu Verkehrsbehinderungen.  | Foto: studio v-zwoelf/adobe.stock (Symbolbild)
3

Amstetten/Waidhofen
Baustelle und Marktfest – So kommst du durch den Bezirk

Ob Baustelle, Marktfest oder Straßensanierung – auch dieser Spätsommer bringt wieder einige Verkehrsänderungen in der Region mit sich. BEZIRK AMSTETTEN/WAIDHOFEN-YBBS. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf Umleitungen, Tempolimits und Sperren achten. Hier gibt’s den Überblick, was wo passiert! Marktfest in Kematen und Fernwärme Waidhofen Marktgemeinde Kematen/Ybbs: Aufgrund eines Marktfestes am Sonntag, 31. August 2025 wird die LB 121 im Gemeindegebiet von Kematen/Ybbs in der Zeit von...

Bei der Volksschule in Gmünd sorgen Temposchwellen und 30er-Zonen für die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler. | Foto: cf
Aktion 7

30er-Zonen, Temposchwellen & Co.
So sicher ist der Schulweg für die Gmünder

Bald ist Schulstart und etliche Kinder und Jugendliche strömen mittels Bussen, Elterntaxis und Co. in die Schulen. Doch wie sicher sind die Schulwege im Bezirk Gmünd? BEZIRK GMÜND. Eltern können aufatmen, denn die Statistik gibt ein positives Bild wieder: Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wurde 2024 im Bezirk Gmünd lediglich ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Schulweg verletzt. Besonderes Augenmerk liegt hier auf der Bezirkshauptstadt, wo die meisten Bildungseinrichtungen sind. „Rund um die...

Das internationale Angebot zwischen Österreich und Tschechien wurde ausgeweitet: Es gibt nun neue Direktverbindungen zwischen Prag, Wien, Graz und Villach. | Foto: ÖBB/Beatriz Hasler
4

Fernverkehrsnetz
Neue Direktverbindung zwischen Prag und Villach

Ab Dezember 2025 erweitern die ÖBB und die Tschechische Bahn (ČD) ihr gemeinsames Angebot. Mit der Einführung des neuen "ČD ComfortJet" in Österreich wird auch eine neue Direktverbindung zwischen Prag und Villach angeboten. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Damit wird es wieder Direktverbindungen zwischen Kärnten und Prag geben: Drei tägliche Railjet-Xpress-Züge (RJX) verbinden ab Dezember 2025 die tschechische Hauptstadt über Wien und Graz mit Villach. Damit wird Kärnten nahtlos in das internationale...

Rufbusbestellung via App | Foto: Landbus Oberes Rheintal
2

App für Rufbus
Rufbusse mit VMOBIL On direkt am Handy buchen

Ab 1. September 2025 startet in den Regionen Oberes Rheintal und Unterland und die neue App VMOBIL On. Mit der VMOBIL On App lassen sich bestehende Rufbusangebote noch einfacher nutzen. Fahrgäste können ihre Fahrt direkt am Smartphone suchen, buchen und bezahlen. Die App zeigt außerdem in Echtzeit an, wann das Fahrzeug am vereinbarten Treffpunkt ankommt und ob Plätze für Rollstühle oder Kinderwagen verfügbar sind. Pilotprojekt ZwischenwasserIm Oberen Rheintal beginnt gleichzeitig in der...

2:04

Die müssen sich warm anziehen
Der MGS5 EV im Test

… nicht die Fahrer, sondern der Mitbewerb: Der MGS5 EV weiß zu gefallen! Fahrerlebnis: 5/5Sehr gefällig, sehr familientauglich, sehr hochwertig anmutend und in Relation zu vergleichbaren Elektro-SUVs sehr erschwinglich. Privatkunden können das Basismodell des MGS5 EV dank diverser Boni aktuell sogar um 28.990 Euro erstehen. Antrieb & Fahrwerk: 4/5Satte und solide Straßenlage, komfortabel gefedert, geschmeidige Beschleunigung! Innere Werte: 4/5Sehr gut und bequem Platz im Fond und im Cockpit....

  • Motor & Mobilität
Der neue DS N°8 ist ab Herbst ab einem Listenpreis von 58.000 Euro erhältlich. | Foto: DS Automobiles
7

De Es Nummer Acht
Der elegante SUV-Coupé von DS Automobiles

Geschrieben wird es DS N°8, ausgesprochen „De Es Nummer Acht“. Das elegante SUV-Coupé ist das neue Topmodell von DS und wird in fünf Modellvarianten mit Zwei- oder Vierradantrieb ab 58.000 Euro Listenpreis ab Herbst erhältlich sein. Bis zu 750 KilometerDas Highlight des Premium-Elektro-Fahrzeugs ist allen voran seine große Reichweite: Bis zu 750 Kilometer schafft der DS N°8 mit der großen Batterie (Long Range). Die Leistungen reichen von 169 kW/230 PS bis zu 257 kW7350 PS. Feines Feature für...

  • Motor & Mobilität
Sharona RocknRoll: die Band sorgt für Unterhaltung am Mobilitätsfest | Foto: Sharona RocknRoll
3

6. September 2025
Mobilitätsfest in Mautern

Am Samstag, den 6. September, verwandelt sich die Altstadt von Mautern wieder in ein lebendiges Straßenfest, das Informationen rund um moderne Mobilität mit Genuss und Unterhaltung verbindet. MAUTERN. Nach dem Erfolg vor zwei Jahren erwartet die Besucherinnen und Besucher ab 11:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Ein besonderes Highlight ist die Radsternfahrt aus den Nachbargemeinden, die um 14:00 Uhr am Rathausplatz eintreffen wird. Darüber hinaus bietet das Fest...

Christian Kovacevic, Abgeordneter zum Tiroler Landtag; Helmut Glantschnig, Präsident ARBÖ-Tirol; Peter Rezar, Präsident der ARBÖ-Bundesorganisation; Gerald Kumnig, ARBÖ-Generalsekretär; Franz Pfeifer, Präsident ARBÖ Niederösterreich beim Spatenstich in Innsbruck. | Foto: ARBÖ
3

Spatenstich
ARBÖ baut moderne Landeszentrale in Innsbruck

Mit dem Bau einer neuen Landeszentrale und eines modernen Prüfzentrums setzt der ARBÖ in Innsbruck ein starkes Zeichen für die Zukunft. Rund vier Millionen Euro werden am Standort Stadlweg in die Errichtung eines Mobilitätszentrums investiert, das Anfang 2026 seinen Betrieb aufnehmen soll. INNSBRUCK. Auf einer Fläche von rund 2.200 Quadratmetern entsteht derzeit ein hochmodernes Prüfzentrum mit drei Durchfahrtsboxen, sieben Arbeitsplätzen, einem Shop- und Kassenbereich sowie Sozialräumen für...

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.