Bis 2028
Tanner unterzeichnet Vertrag für zwölf Black Hawk Hubschrauber

- Der Ankauf von zwölf UH-60M Black Hawk Hubschraubern für das Bundesheer wurde am Wochenende fixiert.
- Foto: Bundesheer
- hochgeladen von Adrian Langer
Der Vertrag für weitere zwölf „Black Hawk“-Hubschrauber für das österreichische Bundesheer wurde unter Dach und Fach gebracht. Der Budgetrahmen des Gesamtpakets inklusive der erforderlichen Ausbildungen für Piloten und Techniker umfasse 715 Mio. Euro.
ÖSTERREICH. Bereits vergangenen Sommer kündigte das Verteidigungsministerium an, weitere „Black Hawk“-Hubschrauber beschaffen zu wollen- MeinBezirk berichtete. Wie das Ministerium am Dienstag in einer Aussendung wissen ließ, wurde der Vertrag am vergangenen Sonntag unterfertigt. 715 Millionen Euro für die Beschaffung sowie die Ausbildung von Piloten und Technikern seien im Budget vorgesehen.
„Mit dem Ankauf der UH-60M Black Hawk Hubschrauber machen wir einen bedeutenden Fortschritt in der Verbesserung unserer Einsatzfähigkeit. Diese vielseitigen Luftfahrzeuge sind ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten. Sie werden uns in vielfältigen Einsatzszenarien, insbesondere in herausfordernden Gebirgsregionen und unter extremen Wetterbedingungen, von unschätzbarem Wert sein", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP).

- Verteidigungsministerin Klaudia Tanner:" Diese vielseitigen Luftfahrzeuge sind ein wesentlicher Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit unserer Soldatinnen und Soldaten."
- Foto: Bundesheer
- hochgeladen von Stefan Verderber
Agusta Bell (AB212) werden ersetzt
Die neuen mittleren Transporthubschrauber werden in Hörsching stationiert sein und sollen laut Ministerium für zumindest 30 Jahre den österreichischen Luftstreitkräften zur Verfügung stehen. Die Auslieferung der Hubschrauber wird 2028 beginnen und in weiterer Folge die Agusta Bell (AB212) ersetzen, die mit Ende des Jahrzehnts aus dem Flugbetrieb genommen werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.