Erlebnistag steirischer Ölkürbis in Stainz

- Das ORF Radio Steiermark Volkskultur-Team wird beim Kürbispatzln live dabei sein.
- Foto: ORF Schöttl
- hochgeladen von Susanne Veronik
Am 1. Oktober dreht sich in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Stainz alles rund um den steirischen Ölkürbis inklusive Live Kürbispatzln mit dem ORF Radio Steiermark Volkskultur-Team.
STAINZ. Die größte Beere der Welt, das ist der steirische Ölkürbis - das Aushängeschild in unserer Region. Am 1. Oktober kann man an einem Tag den Weg vom steirischen Ölkürbis bis hin zum Steirischen Kübiskernöl g.g.A. erleben. Los geht's mit der Eröffnung um 10 Uhr und anschließendem Frühschoppen mit der Marktmusikkapelle Stainz.
Nach der Begrüßung der Jubiläumsjahrgänge der LFS Stainz um 10.30 Uhr folgt die Trachtenmodenschau von Trachten Trummer sowie ab 13 Uhr ein Schaukochen mit Haubenkoch Michael Hebenstreit, das ganz der Vielfalt des steirischen Ölkürbis gewidmet ist.
Durch das weststeirische Hügelland
Mit der "Traktorgaudi" von Hans Flechl kann man sogar bei einer Panoramafahrt durch die weststeirische Hügellandschaft mitmachen inklusive Zwichenstop bei der Ölmühle Farmer-Rabensteiner in Bad Gams, wo die traditionelle Herstellung des Steirischen Kürbiskernöls g.g.A. im Mittelpunkt steht.
Kübispatzln mit dem ORF-Team
Der Höhepunkt ist das Live Kübispatzln mit Radio-Aufzeichnung von 13 bis 15 Uhr. Dazu wird das gesamte ORF-Radio Steiermark Volkskultur-Team vor Ort sein, allen voran Sepp Loibner, selbst Kürbisbauer in St. Martin im Sulmtal.
Außerdem mit dabei: der Groß St. Florianer Karl Lenz, Daniel Neuhauser, Franz Putz, Paul Reicher und Ernst Zwanzleitner.
Für die musikalischen Beiträge werden die "Freigarten Blos", "Stawitz" und die "FunkHAUSmusi" aufgeigen. Ausgestrahlt wird die Sendung am 4. Oktober ab 20.04 Uhr.
Eine Präsentation diverser Kürbissorten mit Erntetechnikvorführung, eine Sensorikverkostung und eine Verlosung von Sachpreisen runden das Programm ab.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.