Benefizkonzert für Ramona

Die Marktmusikkapelle Lannach brachte Ramona auch im LSF ein Ständchen. | Foto: KK
  • Die Marktmusikkapelle Lannach brachte Ramona auch im LSF ein Ständchen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Der 3. Februar 2013 veränderte das Leben einer jungen Musikerin der Marktmusikkapelle Lannach sowie ihrer Familie auf das Dramatischste. In dieser Situation wird man sich bewusst, wie wenig wir das Leben bestimmen können und wie hilflos man von einem Moment zum anderen sein kann.
Ramona hat es inzwischen geschafft, sich wieder in das Leben zurück zu kämpfen. Diese Rückkehr ist kraftraubend und braucht Zeit, aber inzwischen hatte sie auch bereits wieder Sehnsucht nach ihrer Musik.
Unterstützung für die Rückkehr in ihr 2. Leben bedeutet aber viel mehr – nicht nur für Ramona, sondern auch für die ganze Familie. All die schlaflosen Nächte und Sorgen können wir ihr und der Familie nicht abnehmen. Aber wir wollen ihr den Neustart etwas leichter machen – und als Musikkapelle ist dies – mit Musik. Aber auch wir sind auf Unterstützung angewiesen. Deshalb laden wir Sie bereits jetzt zum
Benefizkonzert am Freitag, dem 21. März 2014 um 19:00 in die Steinhalle
ein. Und wir haben auch viele MusikerInnen gefunden, die uns dankenswerter Weise dabei unterstützen. Somit spielen für Sie und damit für Ramona:
Marktmusikkapelle Lannach
Singkreis Lannach
Luis Eberhart und seine Musikanten
ALPenTRAUM
Steirermen
Die Bubendorfer Spitzbuam
Die Spatzen 2000
Die Lannacher
Willi Hermann
René Riegelnegg
Durchs Programm führt Freund Max Lustig

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.