Prävention beginnt früh
Club Soroptimist Deutschlandsberg unterstützt Schulen aktiv

- Ingrid Konrad, Präsidentin des Club Soroptimist Deutschlandsberg und Gottfried Röxeis vom Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg.
- Foto: privat
- hochgeladen von Katrin Löschnig
Der Club Soroptimist Deutschlandsberg engagiert sich gezielt für Präventionsmaßnahmen an Schulen aller Schulformen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu stärken und sie wirksam vor Gewalt, Cyber-Mobbing, Drogenmissbrauch sowie den Gefahren im digitalen Raum zu schützen.
DEUTSCHLANDSBERG. "Wir stehen in engem Austausch mit erfahrenen Fachleuten im Bereich der schulischen Prävention und vermitteln diese bei Bedarf gerne weiter!", so die derzeitige Präsidentin des Clubs, Ingrid Konrad. Auch finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung geeigneter Workshops und Projekte wird Schulen angeboten.
Programm "Under 18"
Das Präventionsprogramm "Under 18" der Polizei ist ein besonders wirkungsvolles Angebot, das für Jugendliche ab 13 Jahren konzipiert wurde. Speziell geschulte Polizeibeamtinnen und -beamten führen Workshops in Schulklassen durch und leisten fundierte Aufklärungsarbeit zu Themen wie Cyber-Mobbing, Gewalt, Drogen oder Medienkompetenz sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrende und Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos und kann unkompliziert direkt von Schulen angefordert werden.

- Unterstützt werden Schulen aller Schulformen.
- Foto: Simon Michl
- hochgeladen von Susanne Veronik
Wertvolle Kooperation
Ergänzend dazu kooperiert der Club Soroptimist Deutschlandsberg mit weiteren Expertinnen und Experten, die seit vielen Jahren ebenso erfolgreich Workshops zur Gewaltprävention an Schulen verschiedener Art durchführen. Diese kostenpflichtigen Angebote decken ebenfalls ein breites Themenspektrum ab. Um allen Kindern und Jugendlichen egal welcher Bildungseinrichtungen den Zugang zu qualitätsvoller Präventionsarbeit zu ermöglichen, bietet der Club Soroptimist Deutschlandsberg auch hier finanzielle Unterstützung an.
"Unser Ziel ist es, Hürden abzubauen und Prävention niederschwellig und flächendeckend zugänglich zu machen! Gemeinsam können wir etwas bewegen – für unsere Kinder und Jugendlichen!", so Konrad. Erreichen kann man den Club per Mail an club.deutschlandsberg@soroptimist.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.