Frauental: Neue Kinderkrippe in Rekordzeit

Die Kinder vom Kneippkindergarten Frauental eröffneten selbst ihre neue Kinderkrippe mit einem Lied.
5Bilder
  • Die Kinder vom Kneippkindergarten Frauental eröffneten selbst ihre neue Kinderkrippe mit einem Lied.
  • hochgeladen von Simon Michl

„Für so ein Projekt braucht man nicht nur Grundstück und Geld, sondern auch den Willen, etwas für Kinder zu tun“, sagte Bildungslandesrätin Ursula Lackner. „Und in Frauental ist dieser Wille stark ausgeprägt.“ Zusammen mit Bürgermeister Bernd Hermann durfte sie den Zubau beim Kneippkindergarten Frauental eröffnen, fast auf den Tag genau vier Jahre nachdem der Neubau eröffnet worden war. Nachdem im März dieses Jahres so viele Eltern ihre Kinder in Frauental anmelden wollten, wurde der Platz aber zu klein. Kurzerhand baute die Marktgemeinde Frauental eine neue Kinderkrippe dazu.

Noch mehr Platz zum Spielen

Das Grundstück dazu kam von zwei Nachbarinnen: Frau Bergmann und Frau Pauritsch hatten der Gemeinde sofort zugesagt, ihren Grund verkaufen zu wollen, um ihn den Kindern zur Verfügung zu stellen. Zum Dank gab es von Hermann bei der Eröffnung einen Blumenstrauß. Das Geld – insgesamt rund 440.000 Euro – kam zur Hälfte von der Gemeinde selbst und zur Hälfte aus Sonderbedarfszuweisungen von Gemeindereferent LH-Stv. Michael Schickhofer. Damit wurde die Ostseite des Kindergartens um 125 Quadratmeter Innenfläche mit Gruppenräumen, Schlaf- und Waschraum erweitert. Dazu kommt ein überdachte Terrasse und eine noch größere Außenfläche zum Spielen.

78 Tage Bauzeit

Errichtet wurde die neue Kinderkrippe wohl in Rekordzeit: Nach den notwendigen Genehmigungen vergab die Marktgemeinde Frauental Ende Juni die Aufträge an – großteils heimische – Firmen. 78 Tage später, zum Schulstart am 10. September, konnten die Kinder schon in die neuen Räume einziehen. Elf Kleinkinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren sind in der Kinderkrippe untergebracht, insgesamt betreut das Team des Frauentaler Kneippkindergartens damit 71 Kids. Bevor Kaplan Wojciech Zapiór das Haus segnete, begrüßten sie die Gäste mit einem schwungvollen Lied. Von Lackner bekamen sie dafür eine ganze Kiste voll mit Spielen. Die Kinder wiederum schenkten der Landesrätin ein selbst gemaltes Bild als Dankeschön.

Die Kinder vom Kneippkindergarten Frauental eröffneten selbst ihre neue Kinderkrippe mit einem Lied.
In nur 78 Tagen wurde die neue Kinderkrippe in Frauental errichtet.
Für Bildungslandesrätin Ursula Lackner gab es von den Kindern ein selbstgemaltes Bild.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.