Neue Tracht für die Marktmusikkapelle Eibiswald

Frühjahrskonzert 2017 | Foto: Franz Wechtitsch
4Bilder
  • Frühjahrskonzert 2017
  • Foto: Franz Wechtitsch
  • hochgeladen von Carmen Masser

Bereits jetzt kann der Musikverein Marktmusikkapelle Eibiswald von einem erfolgreichen Jahr sprechen. Das Projekt der neuen Tracht wurde umgesetzt, mit Stolz wurde diese beim Frühjahrskonzert am Palmsamstag im Festsaal Eibiswald präsentiert.

Die Musikerinnen tragen eine neue Variante der Eibiswalder Alltagstracht, die Marketenderinnen erhielten die Festtagstracht im dazu passenden Grün. Die Herren tragen erstmals ein Gilet, ebenfalls in Grün. Insgesamt erstrahlt die Musikkapelle nun wieder als Einheit in den frischen Farben der neuen Tracht, welche am Palmsonntag von Pfarrer Matthias Dziatko geweiht wurde.

Natürlich überzeugte die MMK nicht nur optisch, auch musikalisch konnte der Verein unter der Leitung von Kapellmeister Winfried Rauchegger ein unterhaltsames Programm bieten, in dem die Musikerinnen und Musiker ihre Leistung zum Besten gaben. Von Märschen bis zum Medley des Disney-Films Rapunzel, es war bestimmt für jeden etwas dabei.

Ebenso konnte man bereits die beiden Stücke hören, welche bei der Konzertwertung in Deutschlandsberg am 23. April im Bundesschulzentrum vorgetragen werden. Erstmals werden sie in unserem Bezirk in der Stufe D antreten.

Große Freude gibt es auch über den Robert Stolz Preis, welchen die MMK Eibiswald bereits zum zweiten Mal für die erfolgreichen Wertungen der letzten Jahre verliehen bekommt.

Eine tolle Leistung erbrachten beim Frühjahrskonzert auch die jungen Talente des Jugendorchesters Eibiswald-Oberhaag, welches von Sabrina Mihelic geleitet wird.

Am 6. August 2017 lädt der Musikverein zum Frühschoppen beim Bauernmuseum am Lateinberg ein. Dazu ist auch jeder eingeladen das eigene Instrument mitzubringen und am offenen Musizieren teilzunehmen.

Frühjahrskonzert 2017 | Foto: Franz Wechtitsch
Musikerinnen, Musiker und Marketenderin in neuer Tracht
große Freude über die neue Tracht
die MMK lädt zum Frühschoppen ein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.