Fußball
DSC siegt im Steirer-Cup-Derby vor knapp 1.000 Fans in Frauental

Der DSC setzte sich im Steirer-Cup-Derby in Frauental durch. | Foto: Simon Michl
15Bilder
  • Der DSC setzte sich im Steirer-Cup-Derby in Frauental durch.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Zum ersten Mal seit sieben Jahren trafen die Lokalrivalen Deutschlandsberg und Frauental wieder in einem Bewerbsspiel aufeinander. Rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sich das Derby nicht entgehen lassen. Vor dem Spiel wurde Christian Dengg geehrt.

FRAUENTAL. Fast auf den Tag genau vor sieben Jahren standen sich der SV Frauental und der Deutschlandsberger SC auch im Steirer-Cup gegenüber. Am Dienstag war es endlich wieder soweit – und das Derby hat gezogen: Rund 1.000 Fans waren am Frauentaler Sportplatz – doppelt so viele wie beim letzten Cup-Duell und auch beim letzten Liga-Duell (2012), dem legendären 5:0 von Frauental.

1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren in Frauental am Sportplatz. | Foto: Simon Michl
  • 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren in Frauental am Sportplatz.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Damals noch als Spieler dabei: SVF-Urgestein Patrick Haring, heute Trainer beim DSC, für den es ein ganz besonderes Spiel war.

DSC-Trainer Patrick Haring trat zum ersten Mal gegen seinen Heimatverein an. | Foto: Simon Michl
  • DSC-Trainer Patrick Haring trat zum ersten Mal gegen seinen Heimatverein an.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Die Jüngeren werden sich gar nicht mehr an diese harten Ligaduelle der zwei Lokalrivalen erinnern, dennoch machten die jüngsten Fans auf beiden Seiten mit Gesängen und Trommeln ordentlich Stimmung. Auch für die meisten Spieler am Platz war es das erste Derby SVF-DSC, dementsprechend ging es deutlich weniger ruppig zu als bei so manchem Aufeinandertreffen in der Vergangenheit.

Auf den DSC könnte in der nächsten Runde wieder ein Derby warten – wenn Wies gegen Gössendorf gewinnt. | Foto: Simon Michl
  • Auf den DSC könnte in der nächsten Runde wieder ein Derby warten – wenn Wies gegen Gössendorf gewinnt.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Nur drei gelbe Karten gab es, alle in der letzten Viertelstunde – da war das Spiel schon so gut wie entschieden. Ein Abstauber von Max Rauter (14.) nach einem missglückten Klärungsversuch und ein Distanzschuss ins lange Eck von Anto Jelec (68.) brachte dem DSC einen 2:0-Sieg. Der war am Ende des Tages souverän und hätte höher ausfallen müssen – Rauter und Revelant trafen jeweils die Latte, Rauter außerdem einmal das leere Tor nicht. Frauental hatte in der ersten Halbzeit auch seine Chancen und hielt das ganze Spiel über gut mit, konnte aber nicht mehr daraus machen.

Ehrung für Christian Dengg

Auch vor dem Anpfiff zeigten die beiden Vereine eine Einigkeit, die vor Jahren undenkbar gewesen wäre: Christian Dengg, der in Deutschlandsberg und Frauental gespielt hatte, wurde geehrt.

Vor dem Spiel wurde Christian Dengg von seinen zwei Ex-Vereinen geehrt. | Foto: Simon Michl
  • Vor dem Spiel wurde Christian Dengg von seinen zwei Ex-Vereinen geehrt.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Für den DSC erzielte Dengg in 151 Spielen unglaubliche 107 Tore und schoss den Verein erstmals in die Regionalliga, beim SVF kamen in 89 Spielen noch 34 Tore dazu. Nach vielen Verletzungen beendete Dengg im Sommer mit 34 Jahren seine Fußballkarriere. DSC-Obmann Gerhard Neumayer und der langjährige SVF-Obmann Josef Sailer gratulierten Dengg.

Auch sein einstiger Trainer Markus Schopp (l.) gratulierte Christian Dengg (M.) zu dessen Fußballkarriere. | Foto: Simon Michl
  • Auch sein einstiger Trainer Markus Schopp (l.) gratulierte Christian Dengg (M.) zu dessen Fußballkarriere.
  • Foto: Simon Michl
  • hochgeladen von Simon Michl

Auch Profitrainer Markus Schopp war extra angereist, um seinen einstigen Schützling bei den Sturm Amateuren zu ehren. Schon damals wurde Denggs Bundesliga-Debüt durch eine Verletzung gestoppt.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Hauch von Real Madrid in Stainz
Fußballerinnen in der Südweststeiermark wollen hoch hinaus
Laufshirt nicht Pink, nicht Koralle, einfach Sauzipf-Rosa
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Die Spielgeräte stehen, die Bäume wachsen noch an: Dieser Neubau wird die Kinder der nächsten Generationen begeistern. | Foto: MeinBezirk/Katrin Löschnig
1 32

St. Martin im Sulmtal
Der Bildungscampus kann sich sehen lassen

Für die Kinder der Gemeinde St. Martin im Sulmtal wird der Start in das neue Schul- und Kindergartenjahr 2025/2026 besonders spannend: Sie sind die ersten, die den neuen Bildungscampus nutzen dürfen, der am ersten September-Wochenende eröffnet wird. ST. MARTIN IM SULTMAL. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist der neue Bildungscampus in St. Martin im Sulmtal bereit für das kommende Schul- und Kindergartenjahr. Der zweigeschoßige Neubau nach den Plänen von Architektin Nina Kuess bietet Platz für zwei...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.