Crosslauf
Markus Hartinger gelang der doppelte Doppelsieg

Markus Hartinger (vorne) lief bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften erneut allen davon – zwei Mal. | Foto: Hannes Riedenbauer/STLV
  • Markus Hartinger (vorne) lief bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften erneut allen davon – zwei Mal.
  • Foto: Hannes Riedenbauer/STLV
  • hochgeladen von Simon Michl

Doppelsieg 2019, Doppelsieg 2020: Markus Hartinger ist für die steirischen Crossläufer nicht einzuholen.

WETTMANNSTÄTTEN/FROHNLEITEN. Eigentlich war das Kunststück schon im Vorjahr undenkbar: Bei den Steirischen Meisterschaften im Crosslauf gewann Markus Hartinger Gold in beiden Bewerben, das hatte vor ihm nur Läuferlegende Harry Bauer geschafft. Eine kaum zu beschreibende Leistung, immerhin finden die zwei Läufe (3,6 km und 9,6 km) innerhalb von nur zwei Stunden statt. Tatsächlich wiederholte Hartinger sein Kunststück vom letzten Jahr: Am Sonntag gewann er in Frohnleiten schon wieder Doppelgold im Crosslauf. Auf der Kurzstrecke denkbar knapp, mit drei Sekunden Vorsprung auf Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach. Zwei Stunden später verwies der Athlet von Kolland Topsport Gaal auf der Langdistanz Robert Merl (runninGraz) und den Deutschlandsberger Michael Kügerl (LTV Köflach) klar auf die Plätze zwei und drei.

Neue Bestzeiten im Fokus

Und der Wettmannstättener kommt erst auf Touren, fängt die Saison doch gerade erst an. "Ich bin sicher noch besser drauf als letztes Jahr", ist Hartinger selbstbewusst. Als nächstes stehen nun die Staatsmeisterschaften im Crosslauf in Korneuburg an. Vor einem Jahr scheiterte der 31-Jährige nur knapp an Gold. "Bei den Österreichischen Meisterschaften will ich noch weiter vorn sein", blickt er auch schon auf die Wettkämpfe über 5.000 und 10.000 Meter sowie im Halbmarathon. Seine Bestzeit über 21,1 Kilometer, die er erst beim letzten Graz-Marathon aufstellte, will Hartinger weiter reduzieren. Nächster Versuch: beim Halbmarathon im Zuge des Vienna City Marathons am 19. April.

Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Eine neue Bestleistung stellte der Polizist heuer schon auf: Die 3.000 Meter in der Halle lief er beim Gugl-Meeting in Linz in 8:30 Minuten. Eine Medaille bei den Österreichischen Meisterschaften verpasste er über dieselbe Distanz nur denkbar knapp als Vierter.
Eventuell startet der Weststeirer auch beim ersten Ironman in Graz mit einer Staffel. Ansonsten fasst er ein ähnliches Programm wie im Vorjahr ins Auge – mit möglichst vielen Bestzeiten: "Da wird heuer noch einiges kommen, wenn alles aufgeht."

Weitere schnelle Weststeirer

Übrigens: Mannschaftsgold bei den Steirischen Crosslaufmeisterschaften ging durchwegs an den LTV Köflach. Bei den Frauen u.a. mit Sarah Riffel aus Groß St. Florian und Edwina Kiefer aus St. Oswald o.E., bei den Männern (Lang) u.a. mit dem Deutschlandsberger Michael Kügerl. Auch das Running Team Lannach räumte drei Mal Gold ab: Die Altersklasse W35 entschied die Gesamtdritte Maria Hochegger für sich, die W50 Martina Schadenbauer und in der M70 war Bruno Kranner der Schnellste.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.