E-Businessmarathon 2025
Teamgeist und Tempo beim Laufevent des Jahres

Trotz nicht unbedingt besten Lauf-Wetterbedingungen kamen wieder um die 5.000 Läuferinnen und Läufer und 750 Teams zum Schwarzl-See nach Premstätten, um am E-Businessmarathon 2025 teilzunehmen. Der Spaß stand, trotz einsetzenden Starkregens, dabei definitiv im Vordergrund.

PREMSTÄTTEN. Tausende Läuferinnen und Läufer fanden sich am Donnerstag beim Firmen-Laufhighlight des Jahres 2025, dem MeinBezirk E-Businessmarathon ein und umrundeten mit viel Energie den Schwarzl See in Premstätten. Während beim Startschuss, um 18.30 Uhr, den Anton Wippel von Mitorganisator Hikimus vollzog, noch bestes Laufwetter herrschte, wurde es etwas später ein wenig ungemütlich. Ein Starkregenereignis sorgte dafür, dass so mancher Sportbegeisterte vielleicht schneller im Ziel war, als gewohnt. "Nach vier Monaten Verletzung freue ich mich heute einfach aufs Laufen", freute sich MeinBezirk-Chefredakteur Roland Reischl im Vorfeld der Veranstaltung. Die Stimmung auf der Strecke war trotz der Regenwolken wie immer einmalig. Moderiert hat das Laufevent in gewohnter Manier ORF-Mann Gregor F. Waltl.

Gemeinsam stark: Trotz starkem Regen kämpften sich viele bis ins Ziel durch. | Foto: GEPA pictures
  • Gemeinsam stark: Trotz starkem Regen kämpften sich viele bis ins Ziel durch.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Marketing Steiermark

Starkes Finale bei starkem Regen

Von der Energie Steiermark über Magna oder der Post, die Teilnehmenden repräsentierten stolz ihre Firmenfarben. Das zahlenmäßig größte Team stellte auch dieses Jahr wieder die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) mit 706 Läuferinnen und Läufern. Gelaufen wurde dabei in allen Tempi und mit jeglicher Ausrüstung. "Es ist einfach schön, dass viele Unternehmen da sind, das Teambuilding im Vordergrund steht und alle einen schönen Abend verbringen, zuerst laufen und dann beim Feiern den Abend ausklingen lassen", sagte MeinBezirk-Geschäftsführer Christoph Hausegger. Spar versorgte die Teilnehmenden indessen mit den nötigen Snacks auf der Strecke.

Der Ehrgeiz war bei einigen Läuferinnen und Läufern auch beim MeinBezirk E-Businessmarathon 2025 groß. | Foto: GEPA pictures
  • Der Ehrgeiz war bei einigen Läuferinnen und Läufern auch beim MeinBezirk E-Businessmarathon 2025 groß.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Marketing Steiermark

Große After-Run-Party

Nach dem Lauf erwartete die tapferen Sportlerinnen und Sportler die bereits traditionelle und legendäre After-Run-Party mit Egon 7. Zuvor konnten sich die Teilnehmenden noch mit einer warmen Mahlzeit stärken. Danach ging's so richtig ab. Die Band heizte der Menge mit Hits von Abba bis Austropop ordentlich ein. Besonderer Dank gilt allen voran der Energie Steiermark, aber auch GRAWE Immo AG, Spar, dem Citypark, Parktherme Bad Radkersburg, Franz Vollmann Stadtbaumeister, Porr und Apomedica, die den MeinBezirk E-Businessmarathon 2025 ermöglicht haben, sowie dem Team von Hikimus für die Organisation und Umsetzung vor Ort. Großer Dank außerdem an die Antenne Steiermark, die einen das regennasse Wetter dank schwungvoller Klänge (fast) vergessen ließ. Den Siegerwein gab es heuer übrigens aus dem Hause Falter Ego von Hannes Sabathi.

Bei der After-Run-Party in der Premstättner Halle ging es so richtig rund. | Foto: Zemasch
  • Bei der After-Run-Party in der Premstättner Halle ging es so richtig rund.
  • Foto: Zemasch
  • hochgeladen von Marketing Steiermark

Schon gesehen? Hier geht es zu den besten Lauffotos:

Die besten Fotos vom Lauf am Schwarzlsee

Mit freundlicher Unterstützung:

  • Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4
  • Slide 5
  • Slide 6
  • Slide 7
  • Slide 8
  • Slide 9
  • Slide 10
  • Slide 11

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.