Ein Herbstbeet wird bepflanzt

Noch ist genug Zeit, ein Herbstbeet zu planen und zu pflanzen. Nach getaner Arbeit kann man sich dann jahrelang an der Blüten- und Blätterpracht erfreuen. Foto: WOCHE
  • Noch ist genug Zeit, ein Herbstbeet zu planen und zu pflanzen. Nach getaner Arbeit kann man sich dann jahrelang an der Blüten- und Blätterpracht erfreuen. Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Susanne Pammer

Im Herbst kann man noch ganz wunderbar Beete anlegen. Einige Tipps für die praktische Umsetzung.

Hier eine Möglichkeit für ein Herbstbeet in der Größe 1 mal 2 Meter:
• Mit dem Spaten den Beetrand stechen, im Beet den Rasen 5 bis 10 cm hoch abheben und diese Rasensoden kompostieren. Alle ungewünschten Beikräuter entfernen.
• Auf dem Beet eine halbe Scheibtruhe Kompost verteilen und mit einer Grabgabel den Boden gut lockern – die Erde muss nicht umgedreht werden. Dabei wird der Kompost automatisch eingearbeitet.
• Die Fläche mit dem Rechen gleichziehen.
• Die Pflanzen gut wässern, die Erdballen lockern und im gewünschten Muster auf das Beet stellen. Die hohen Pflanzen an der Rückseite des Beetes, die kleineren in Gruppen zu mindestens drei in den Vordergrund oder seitlich.
• Sobald Sie mit dem Arrangement der Pflanzen zufrieden sind, können Sie zu setzen beginnen. Dabei die Pflanzen nicht tiefer setzten als sie vorher im Topf gestanden sind und die Erde dabei noch einmal mit Kompost oder Pflanzerde verbessern.
• Pflanzen wässern und die Erde zwischen den Pflanzen abdecken (Rindenmulch, Rindenkompost, Kies, Rasenschnitt). Dann bleibt die Erde feucht und Unkräuter kommen nicht leicht durch.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.