Saison feierlich eröffnet... Feistritztalbahn fährt wieder nach Plan

Adolf Mis und Christian Faul
187Bilder

Die Saisoneröffnung im Jubiläumsjahr der Feistritztalbahn fiel heuer nicht nur mit dem Pfingstwochenende zusammen, sondern auch gleichzeitig mit dem Vatertag.
Deswegen wurde den Festgästen heuer ein besonderes Programm geboten. Am 11.6. durften alle, die wie vor 100 Jahren gekleidet waren, gratis mit dem Zug fahren und am Vatertag dem 12.6., fahren alle Väter in Begleitung ihrer Familie umsonst.

Am Bahnhofsgelände in Birkfeld wurden die Gäste und Bahnfreunde mit Grillspezialitäten von ALMO und Porki, Schokolade aus der Schokoladenmanufaktur Felber, Grubenkraut, Spezialitäten von der Hirschbirne usw kulinarisch verwöhnt.
Frau Falk führte an ihrem Stand rund ums Schaf in die die Kunst des Filzens und Filzschuh machens ein und erzählte so manches Unterhaltsame aus ihrem Leben.
Frau Froihofer aus Fischbach betrieb einen Stand rund ums Kraut und verwöhnte mit würziger Krautsuppe oder pikantem Krautstrudel mit Schnittlauchsauce.

Besonderes Augenmerk legten die Veranstalter auf das Kinderunterhaltungsprogramm.
So organisierte man eine Clownine vom Zirkus Knopf aus Gratkorn und legte einen kleinen Rundkurs für eine Gartenbahn an, welche bei den Kleinsten besonders gut ankam!
Außerdem konnte man mit der Wasserspritze Dosen umspritzen, Zapfen werfen, Draisinenfahren, Ringwerfen und mit einem Schienenfahrrad fahren.

Jene, die mehr von Birkfeld sehen wollten, nutzten die Gelegenheit mit dem Traktozug eine Rundfahrt zu machen und eventuell bei umliegenden Wirten einzukehren.

Leider war die Veranstaltung trotz des schönen Wetters nicht so gut besucht, wie von den Betreibern, Karl Schellauf und Christian Faul, erwartet. Über die Gründe dafür kann nur spekuliert werden.
Aber für all jene, die sich die Zeit genommen haben, war es ein unterhaltsamer, lustiger Nachmittag.

Wo: Bahnhof , 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.