Eine besondere Maiandacht

- Eine nicht alltägliche Maiandacht fand in Schweinz in der Gemeinde Riegersburg statt. Gebetet wurde zweisprachig.
- hochgeladen von Roman Schmidt
Eduard Harnik lädt alljährlich zum Maibeten in seine eigene Kapelle.
Der pensionierte Spenglermeister Eduard Harnik aus Schweinz in der Gemeinde Riegersburg baute sich gemeinsam mit seinem Nachbarn Johann Schmidt eine eigene Kapelle. Prächtig thront sie am Schweinzberg. Alljährlich im Mai lädt der tief gläubige Katholik Freunde, Verwandte und Nachbarn zur Maiandacht. Der Marienmonat ist schließlich in der der Himmelsmutter Maria gewidmeten Kapelle eine vortreffliche Gelegenheit für das gemeinsame Gebet, das übrigens zweisprachig abgehalten wird. Schließlich ist Harnik gebürtiger Slowene. So erweist sich das Gebet in Schweinz zugleich als völkerverbindender Akt. 2003 wurde die Kapelle eingeweiht. Fast vier Jahre bauten Harnik und Schmidt an der prächtigen Kapelle. Dass gerade das Dach keinen Vergleich mit prunkvollen Kirchenbauten scheuen muss, versteht sich bei Harniks spenglerischer Fähigkeit von selbst.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.