Steirischer Panther für den MV Weinitzen

V.l.n.r. Franz Kniepeiß, Josef Neuhold, Florian Grosinger, Roman und Gert Großschädl mit dem Steirischen Panther sowie  Johann und. Erwin Dexer. | Foto: KK
  • V.l.n.r. Franz Kniepeiß, Josef Neuhold, Florian Grosinger, Roman und Gert Großschädl mit dem Steirischen Panther sowie Johann und. Erwin Dexer.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Edith Ertl

Kürzlich feierte der Musikverein Weinitzen sein 40jähriges Bestandsjubiläum. Jetzt erhielten die Musiker unter der Leitung von Obmann Roman Großschädl, Kapellmeister Gert Großschädl und Stabführer Florian Grosinger einen Steirischen Panther. Mit dem Panther zeichnen das Land und der Blasmusikverband verdienstvolle Musikkapellen für ihre Leistungen aus. 39 steirische Musikkapellen erhielten die begehrte Auszeichnung, darunter als einzige Kapelle aus dem Musikbezirk Graz-Nord der Musikverein Weinitzen. Um den Panther zu erreichen muss die Musikkapelle innerhalb von fünf Jahren mindestens drei Wertungsspiele absolvieren. Der MV Weinitzen nahm an der Marschwertung 2016 in Rein, an der Konzertwertung 2017 in Gratkorn und erstmals an der Wertung Sakrale Musik in Rein 2018 teil.

Die Verleihung im festlichen Rahmen der Alten Universität Graz fand im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, LHStv. Michael Schickhofer und zahlreichen Landesvorstandsmitgliedern des Steirischen Blasmusikverbandes statt. Applaus kam auch von Weinitzens Bgm. Josef Neuhold, Bezirkskapellmeister Franz Kniepeiß, Bezirksobmann Stv. Johann Dexer und Bezirksstabführer Stv. Erwin Dexer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung feierten die Eröffnung des Schulzentrums Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner (li), LAbg. Stefan Resch, LH-Stv. Manuela Khom, Bgm. Thomas Gschier und Pater Paulus Kamper. | Foto: Edith Ertl
53

Größte Investition der Gemeinde Hitzendorf
Hitzendorf feierte das neue Schulzentrum

HITZENDORF. Mit 13 Millionen Euro setzte Hitzendorf ein Jahrhundertprojekt um. Vier Schulen (VS, MS, PTS und Musikschule) wurden barrierefrei zu einem Schulzentrum, das allen zeitgemäßen Anforderungen für Bildung entspricht und mit dem Anbau der Bibliothek ein architektonisches Schmuckstück bildet. Es ist die größte Investition in der Geschichte Hitzendorfs. „Jeder Cent, den wir dafür ausgegeben haben, ist eine gute Investition in die Zukunft“, sagte Bgm. Thomas Gschier bei der Eröffnungsfeier....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.