Bahnkreuzung in Pirka
Der Gefahrenbereich wird jetzt entschärft

Die Eisenbahnkreuzung in der Premstätter Straße im Ortsteil Windorf in Seiersberg-Pirka soll jetzt endlich entschärft werden. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Die Eisenbahnkreuzung in der Premstätter Straße im Ortsteil Windorf in Seiersberg-Pirka soll jetzt endlich entschärft werden.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Alois Lipp

Nach mehreren tödlichen Unfällen soll Eisenbahnkreuzung in Seiersberg-Pirka endlich entschärft werden. Bürgermeister Werner Baumann fordert seit längerer Zeit Lösungen für mehr Verkehrssicherheit.

SEIERSBERG-PIRKA. Endlich muss man in diesem Fall sagen. Endlich haben sich Verantwortliche von Land, GKB und der Gemeinde an einen Tisch gesetzt um mögliche Szenarien für eine Entschärfung der Eisenbahnkreuzung in der Premstätter Straße in Seiersberg-Pirka zu erörtern.

Runder Tisch

In den letzten Jahren ist es dort vermehrt zu tödlichen Unfällen gekommen (MeinBezirk.at hat berichtet). Nach dem letzten tragischen Unglück forderte Seiersberg-Pirkas Bürgermeister Werner Baumann rasch Lösungen für mehr Verkehrssicherheit an besagter Stelle. Es solle kein weiteres Vertrösten von Land und GKB geben. Im Büro von Baumann wurden am runden Tisch einige Sofortmaßnahmen besprochen. So soll der dortige Linksabbieger, wenn man aus Richtung Premstätten kommt, gesperrt werden. Zusätzlich soll an der mit einer Lichtzeichenanlage geregelten Bahnkreuzung ein Läutwerk montiert werden.

Auf der Bahnkreuzung kam es zu mehreren tragischen Unfällen. | Foto: MeinBezirk.at
  • Auf der Bahnkreuzung kam es zu mehreren tragischen Unfällen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Alois Lipp

Verkehrsplaner dabei

Darüber hinaus wurde von der Gemeindeführung Verkehrsprofi Erich Pilz beauftragt Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Auch wenn die Kompetenzen auf Landesstraße und Bahnbetreiberseite liegen und nicht bei der Gemeinde, sei es den Gemeindeverantwortlichen wichtig, aktiv mitzugestalten um Lösungen voranzutreiben. In weiterer Folge wurde auch das Thema einer Unterführung bzw. die Installierung einer Schrankenanlage angesprochen.

Mehr Sicherheit ab 2027

Die Letztentscheidung, ob es zu einer Schrankenanlage oder einer Unterführung inklusive einer möglichen Verlegung der Landesstraße kommen wird, sei von Land und GKB abhängig und für das Jahr 2027 vorgesehen. Seiersberg-Pirkas Ortschef Baumann zeigte sich in einer ersten Stellungnahmen mit den Sofortmaßnahmen zufrieden, machte aber deutlich, dass diese nur eine Übergangslösung seien und eine frühere Entscheidungsfindung im Sinn der Verkehrssicherheit notwendig wäre und auch angestrebt werden soll.

Auch interessant:

Das wird der neue Busbahnhof in Premstätten

Jetzt wird mehr Sicherheit gefordert
Die Eisenbahnkreuzung in der Premstätter Straße im Ortsteil Windorf in Seiersberg-Pirka soll jetzt endlich entschärft werden. | Foto: MeinBezirk.at
Auf der Bahnkreuzung kam es zu mehreren tragischen Unfällen. | Foto: MeinBezirk.at
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.