Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Herkunft des Essens in Großküchen und Kantinen ist meist anonym. "Die Landwirtschaftskammer Steiermark setzt hier neue Maßstäbe und hat nach einer mehr als einjährigen Vorbereitungsphase das österreichweit erste Versorgungsnetzwerk für Großküchen aus der Taufe gehoben. Qualitäts- und herkunftsgesicherte bäuerliche Lebensmittel mit kurzen Transportwegen können so für die Abnehmer bequem und unkompliziert bezogen werden", betont LK-Präsident Franz Titschenbacher. Die ersten Testlieferungen an die Landeskrankenhäuser Graz und Hartberg laufen bereits. Für die Bündelung der Lebensmittel, den Verkauf an die Großküchen sowie die Logistik und Verrechnung wurde im Dezember eine Genossenschaft gegründet, deren Obmann Gemüsebauer Markus Hillebrand aus Premstätten ist, der damit etwa auch Kasernen ansprechen möchte: "Wir wollen, dass Großküchen vermehrt heimische Lebensmittel auf den Speiseplan bringen."
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.