St. Radegund
Jakob Taibinger wurde einstimmig zum Bürgermeister gewählt

- Hannes Kogler übergibt die Amtsgeschäfte an den neuen Bürgermeister Jakob Taibinger.
- Foto: Bernhard Loder
- hochgeladen von Nico Deutscher
Jakob Taibinger wurde gestern einstimmig zum neuen Bürgermeister der Gemeinde St. Radegund gewählt und folgt damit Hannes Kogler nach.
ST. RADEGUND. Am Mittwochabend fand im Cursaal von St. Radegund die Gemeinderatssitzung unter starker Beteiligung der Bevölkerung statt. Etwa 150 Personen ließen es sich nicht nehmen, der Amtsübergabe beizuwohnen. Hannes Kogler ging dabei auf seine über 14-jährige Amtszeit ein.
Schwere Monate für die Gemeinde
Gerade die letzten Monate mit Sturmschäden und Überschwemmungen haben ihm und der Gemeinde vieles abverlangt. In der Steiermark wird der Bürgermeister grundsätzlich vom Gemeinderat gewählt und es ist zulässig, eine Person zu wählen, die nicht bereits Mitglied des Gemeinderates ist. Voraussetzung ist allerdings, dass die gewählte Person die nötigen rechtlichen Voraussetzungen für das Amt erfüllt und das Vertrauen der Gemeinderatsmitglieder genießt.

- Jakob Taibinger wurde einstimmig zum Bürgermeister gewählt.
- Foto: Bernhard Loder
- hochgeladen von Nico Deutscher
Diese Möglichkeit gibt den Gemeinderäten Flexibilität, insbesondere wenn sie jemanden als besonders geeignet für das Amt erachten, der bisher nicht im Gemeinderat tätig war. So kann unter anderem ein fachlich qualifizierter und angesehener Bürger für das Amt des Bürgermeisters vorgeschlagen und gewählt werden, auch wenn er zuvor kein Gemeinderatsmandat innehatte.
Einstimmig gewählt
Dies war auch in St. Radegund der Fall, da Jakob Taibinger einstimmig zum Volksbürgermeister gewählt wurde. Taibinger bedankte sich mit den Worten: "Ich sehe diesen Vertrauensvorschuss als Auftrag, weiterhin mit allen Fraktionen gemeinsam die Entwicklung der 2.167 Einwohner zählenden Gemeinde voranzutreiben. Vorerst gilt es jedoch, die von Unwettern stark in Mitleidenschaft gezogene Gemeinde zur Normalität zurückzubringen und sie zukunftsfit zu machen." Ihm zur Seite steht Vizebürgermeister Bernhard Glauninger, der ebenfalls einstimmig vom Gemeinderat gewählt wurde.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.