Purzel-Wurzel-Challenge
Kilos purzeln, Bäume wurzeln

Foto: pixabay

Die Klima- und Energiemodellregion GU-Nord sucht sportliche Umweltschützer.

Bei den sommerlichen Temperaturen brauchen Sportler nach dem Training im Freien ein abkühlendes Plätzchen im Schatten. Idealerweise wird dieser von Bäumen gespendet. Nur: Was, wenn es immer weniger Schattenspender gibt, weil in den Gemeinden mehr und mehr zubetoniert wird? Das Klimabündnis Steiermark, die Energieagentur Steiermark-e5 und die Klima- und Energie-Modellregion (kurz: KEM) Graz-Umgebung Nord haben sich zusammengetan, um auf besonders fitte Art und Weise ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen: Mit der "Purzel-Wurzel-Challenge" werden Dreier-Teams gesucht, die Kilos purzeln und Bäume wurzeln lassen wollen.

Fixplatz für GU-Nord

Ob mit dem Rad, zu Fuß oder anders sportlich mobil unterwegs – wer für Gesundheit und Umwelt bis Mitte September etwas Gutes tun will und dabei noch den Gürtel enger schnallen kann, für den wird pro verlorenes Kilo ein Baum vom Waldverband Mur-Mürztal in der Heimatgemeinde gepflanzt. Insgesamt können 20 Teams steiermarkweit mitmachen, dabei bekommt ein Team aus der KEM-Region GU-Nord einen Fixplatz. "Es war und ist mir ein persönliches Anliegen, die Energie- und Umweltprogramme in einem Projekt zusammenzuführen, um einerseits auf die Stärken im Bereich Klima- und Umweltschutz hinzuweisen und um andererseits zu zeigen, dass wir alle in die gleiche Richtung blicken müssen, wenn wir der Klimakrise tatkräftig entgegentreten wollen", erklärt KEM-Regionalmanager Roman Mühl.

Infos:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im "Café alpha im Temmelhof" wird Inklusion gelebt und Gäste kulinarisch verwöhnt. Am Foto: Thomas Driessen (GF alpha nova), Stephanie Lichtenberger (Bereichsleitung alpha nova), Bernd Handler (Bereichsleitung alpha nova), Kerstin und Walter Temmel (Bauernladen Temmelhof), Helga Erhold (Leitung alpha nova), Christian Schloffer (Prokurist alpha nova), Christina Krenn (Mitarbeiterin alpha nova) (v. l.) | Foto: The Portrait Club
15

Treffpunkt
Gelebte Inklusion im "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch

Mit Teamspirit und wertschätzendem Zusammenarbeiten aller Beteiligten schafft das "Café alpha im Temmelhof" in Lieboch nicht nur einen Wohlfühlort für seine Gäste, sondern bietet auch Menschen mit Behinderung die Chance, ihr Leben selbstständig zu gestalten. LIEBOCH. Mit dem „Café alpha im Temmelhof“ ist Lieboch um einen neuen Treffpunkt für alle Genießerinnen und Genießer reicher – und zeigt, wie gelebte Inklusion aussehen kann. Das besondere gastronomische Konzept stammt vom sozialen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.