Kriminalität stark rückläufig

Eingespieltes Team: Chefinspektor Josef Stummerer und Bezirkspolizeikommandant Manfred Pfennich (r.) sorgen für Sicherheit.
  • Eingespieltes Team: Chefinspektor Josef Stummerer und Bezirkspolizeikommandant Manfred Pfennich (r.) sorgen für Sicherheit.
  • hochgeladen von Alois Lipp

"Wir konnten heuer im strafrechtlichen Bereich in den ersten sieben Monaten im Vergleichszeitraum zum Vorjahr einen Rückgang von 18 Prozent verzeichnen", sagt Bezirkspolizei-Kommandant von GU Manfred Pfennich. Zurückzuführen ist die gute Quote einerseits auf die verstärkte Präsenz, andererseits auch auf die Informations-Arbeit in den Gemeinden. 229 Beamte sorgen im Bezirk für die Sicherheit der Bevölkerung.

229 Beamte für Sicherheit

Auch Eigentumsdelikte im Wohnhaus-Bereich sind stark rückläufig", betont Chefinspektor Josef Stummerer. Die meist rasche Aufklärung einzelner Verbrechen zeugt von guter Arbeit der Beamten. "Wir konnten einen Täter aus dem Bezirk festnehmen, der für 107 Einbruchsdelikte steiermarkweit verantwortlich war", sagt Stummerer. Stark zugenommen haben hingegen Fahrrad-Diebstähle. "Rund 30 Prozent mehr Fahrräder als im Vorjahr wurden bis jetzt gestohlen", erklärt Pfennich. Die genauen Ursachen dafür seien nicht bekannt, aber auch hier versuche man mittels Aufklärung der Bevölkerung präventiv zu arbeiten. "Lieferwagen und Kleintransporter kontrollieren wir in den Nachtstunden verstärkt", sagt Pfennich. Die Aufklärungsquote bei Rad-Diebstählen sei aufgrund der Möglichkeit des raschen Abtransports aber sehr gering. Alois Lipp

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.