Reiseblogger entdecken das Stift Rein

- Die Reiseblogger waren im Stift Rein und in der Wallfahrtskirche Maria Straßengel unterwegs.
- Foto: OberGraz
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Reiseführer waren gestern – heute berichten Reiseblogger über die Menschen und ihre Kulturen von den schönsten Flecken der Erde. Klösterreich, der Verein zur Förderung der kulturellen und touristischen Aktivitäten der Klöster, schickte die Gruppe von "Travelworldonline" aus, um hinter die steirischen Kirchen- und Klostermauern zu blicken. Neben einem Besuch im Benediktinerstift Admont besuchten die Kulturhungrigen das Stift Rein.
Suche nach dem Besonderen
Wer nicht selbst unterwegs ist, kann zumindest nachlesen, was Reiseblogger an bestimmten Orten erleben. Die Gruppe, die in der Region unterwegs war, hat sich auf Kirchen und Klöster spezialisiert. Im Stift Rein angekommen, gab es aber nicht nur unzählige Möglichkeiten für Erinnerungsfotos, sondern auch das eine oder andere Detail. Etwa, dass neben dem ältesten bewohnten Hof der Steiermark, in dem über 22 verschiedene Putz- und Mörtelschichten zu finden sind, in der Basilika rund 175 aus Holz geschnitzte Engel gefunden wurden. Vom Baumeister über Maler, Mönch, Stuckateur und Tischler: Die Basilika wurde ausschließlich von steirischen Handwerken errichtet. Diese und viele andere Anekdoten erzählte Pater August Janisch seinen Gästen, bevor dem Mittagsgebet der Mönche gelauscht werden konnte. Im Anschluss übernahm Pater Martin Höfler, der sich selbst schon längst einen Namen als Fotograf gemacht hat, die Gruppe und zeigte ihr entschleunigende Freizeitmöglichkeiten rund um das Stift.
Der Abt begrüßte die Gruppe
Auch Meike Brucher vom Tourismusverband Region OberGraz war mit dabei, um den Bloggern wichtige Detailinformationen zu weiteren Freizeit-, Nächtigungs- und Einkehrmöglichkeiten zu vermitteln. "Ob Zwei-Tage-Pilgerwanderung zu den wichtigsten Wallfahrtsorten der Region oder nur als Abstecher bei der Durchreise: Derzeit suchen Besucher nach wenig überlaufenen Tourismus-Hotspots. Dies sieht auch OberGraz als große Chance", sagt sie.
Abt Philipp Helm höchstpersönlich begrüßte die Gruppe nach dem Besuch im Stift Rein in der Wallfahrtskirche Maria Straßengel und führte durch den historischen Kraftplatz sowie zur 500 Jahre alten Rauchkuchl, die noch dazu die höchste der gesamten Steiermark ist. Außerdem verriet er, was es mit den Reliefbildern über den Eingangstoren der Kirche auf sich hat und warum sie der Grund sind, weshalb die Kirche überhaupt erst erbaut wurde.
Kirchen- und Stiftsführungen sind aber nicht nur Reisebloggern möglich. Alle Informationen gibt es im jeweiligen Pfarramt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.