Palmweihe
Segnung der Palmzweige im Pflegewohnhaus Fernitz

Segnung der Palmzweige Corona-Krisen bedingt von außen im Pflegewohnhaus Fernitz. Von li. Mag. Otto Feldbaumer/Seelsorge Pflegeheim und Pfarrer Mag. Josef Windisch | Foto: Peter Loder-Taucher
5Bilder
  • Segnung der Palmzweige Corona-Krisen bedingt von außen im Pflegewohnhaus Fernitz. Von li. Mag. Otto Feldbaumer/Seelsorge Pflegeheim und Pfarrer Mag. Josef Windisch
  • Foto: Peter Loder-Taucher
  • hochgeladen von Erich Timischl

„Halten wir Abstand und rücken wir zusammen!“ Dieser Ausspruch gilt in der Zeit der Corona-Pandemie ganz besonders auch für unser Pflegewohnhaus Fernitz.

Angeführt von der Haus- und Pflegedienstleitung werden vom gesamten Team des Pflegewohnhauses in diesen Wochen unglaublich wertvolle und herausfordernde Aufgaben zum Wohl der Bewohner*innen geleistet.
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl hat ausdrücklich darum gebeten, an alle Mitarbeiter*innen von steirischen Pflegeeinrichtungen folgende Worte des Dankes und der Wertschätzung weiterzugeben:

„Sie müssen derzeit ein Übermaß an Belastungen aushalten, immer verbunden mit der Furcht, sich selbst zu infizieren oder Krankheitsüberträger zu sein. Mit großem Respekt und im Gebet denke ich an Sie und spreche meinen besonderen Dank dafür aus, was Sie in diesen Tagen unter extremsten Bedingungen letztlich für uns alle leisten. Kein Außenstehender kann wohl ermessen, was es heißt, unter derzeitigen Bedingungen Dienst an denen zu tun, die jetzt besonders gefährdet und schutzbedürftig sind.“

„Gebet mit Muskelkraft“ – das trifft wohl auf sehr viele Menschen zu, die in ihrer Arbeit mit einem großen Herzen in dieser Zeit ihren Dienst an ihren Nächsten tun. Herzlichen Dank!

Wir wissen, dass gerade viele Menschen der älteren Generation viel Kraft aus dem Glauben und den damit verbundenen Feiern schöpfen. So erfolgte die Segnung der Palmzweige in diesem Jahr auf kreative, wenn auch sehr ungewöhnliche Weise: Mit Abstand und getrennt durch die große Fensterfront des Eingangsbereiches segnete Pfarrer Josef Windisch und Pflegeheimseelsorger Otto Feldbaumer im Innenhof stehend in einer schlichten Feier die selbstgebundenen Palmzweige der Bewohnerinnen und Bewohner, die im Inneren des Hauses am „Hauptplatz“ versammelt und mit Lautsprecher verbunden mitfeiern konnten: „Allmächtiger, ewiger Gott, segne + diese Zweige, sie sind Zeichen des Lebens und des Sieges über den Tod. Mehre unseren Glauben und unsere Hoffnung, erhöre unsere Bitten in dieser schwierigen Zeit. Segne auch uns, unsere Angehörigen und alle, die für uns da sind. Darum bitten wir durch Jesus Christus unseren Herrn. Amen.“

In der Gewissheit, dass wir trotz Abstand verbunden sind, wünschen wir von Herzen ganz viel österliche Kraft und die Zuversicht, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden.
Mag. Otto Feldbaumer

Regionaut Erich Timischl, im Auftrag von Mag. Otto Feldbaumer

Segnung der Palmzweige Corona-Krisen bedingt von außen im Pflegewohnhaus Fernitz. Von li. Mag. Otto Feldbaumer/Seelsorge Pflegeheim und Pfarrer Mag. Josef Windisch | Foto: Peter Loder-Taucher
So erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegewohnhauses in Fernitz die Segnung der Palmzweige durch die Glaswand von innen. Von li. Mag. Otto Feldbaumer/Seelsorge Pflegeheim und Pfarrer Mag. Josef Windisch | Foto: Peter Loder-Taucher
Zufriedene Bewohner*innen | Foto: Peter Loder-Taucher
Angeführt von der Haus- und Pflegedienstleitung werden vom gesamten Team des Pflegewohnhauses in diesen Wochen unglaublich wertvolle und herausfordernde Aufgaben zum Wohl der Bewohner*innen geleistet.  | Foto: Peter Loder-Taucher
Aufmunternde Worte von Pfarrer Mag. Josef Windisch.
Von li. Mag. Otto Feldbaumer/Seelsorge Pflegeheim und Pfarrer Mag. Josef Windisch | Foto: Peter Loder-Taucher
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.