St. Mareiner holt Vize-Titel

Jubel in St. Marein: Thomas Lengheimer, Mitarbeiter im Tann-Fleischwerk in Graz, holt den Vize-Europameister-Titel. | Foto: Ivo Velchev
  • Jubel in St. Marein: Thomas Lengheimer, Mitarbeiter im Tann-Fleischwerk in Graz, holt den Vize-Europameister-Titel.
  • Foto: Ivo Velchev
  • hochgeladen von Alois Lipp

Vize-Europameister hört sich doch ziemlich gut an, oder? Thomas Lengheimer aus St. Marein bei Graz darf sich seit Kurzem so nennen, hat er doch beim internationalen Wettbewerb der Fleischerjugend Ende Februar in Paris den Vize-Europameister-Titel mit zurück in die Heimat gebracht. „Ich bin sehr froh, dass ich beim Wettbewerb überzeugen konnte. Das wochenlange intensive Training hat sich ausgezahlt“, freut sich der 20-Jährige.
Zehn Teilnehmer aus fünf Nationen waren in Frankreich am Start. Für Österreich ging neben Lengheimer auch die 21-jährige Barbara Ofenluger an den Start. Die beiden sind bei Spars eigenem Fleisch- und Wurstwarenproduzenten Tann tätig. Der Erfolg in Paris resultiert auch aus der dortigen guten Lehrlingsausbildung, die erstklassige Fachkräfte hervorbringt. „Wettbewerbe wie dieser sind eine große Herausforderung. Unermüdlicher persönlicher Einsatz und ausgezeichnete Ausbildung sind wesentliche Voraussetzungen. Die zahlreichen Medaillen und Auszeichnungen, die wir in den letzten Jahren gewinnen konnten, beweisen, dass wir mit unserer Lehrlingsausbildung auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Siegfried Weinkogl, Leiter des Tann-Fleischwarenbetriebs in Graz. Sechs Disziplinen waren für Lengheimer zu meistern. Darunter waren Kategorien wie Präsentieren einer Terrine, Pastete aus Europas Regionen, Ausbeinen einer Rinderkeule, Grobzerlegen, Feinzerlegen und Zuschnitte sortieren, Präsentieren von Barbecue-Spezialitäten, Herstellen von zwei küchenfertigen Erzeugnissen, Herrichten und Präsentieren eines Hauptgerichtes mit Fleisch sowie eine Überraschungsdisziplin.

Nicht der erste Titel

Für den St. Mareiner ist der Titel nach dem Sieg beim Landes- und Bundeslehrlingswettbewerb der nächste Meilenstein seiner bisherigen Fleischerlaufbahn. Österreich belegte in der Teamgesamtwertung übrigens den ausgezeichneten zweiten Platz hinter der Schweiz.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.