Stadtrat referierte für Schüler

Im Europäischen Jahr für „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ referierte der Grazer Kultur- und Gesundheitsstadtrat Michael Grossmann im Saal der Sparkasse in Feldbach. Rund 100 Schüler aus der HAK, HAS und dem Borg lauschten dem Vortrag mit dem Thema „Meine - deine-unsere Zukunft“. Im Hinblick auf die demografische Bevölkerungsentwicklung und im Bezug auf das Zusammenleben im sozialen Gefüge, werde sich viel tun. Das Pensionssystem war ein Angelpunkt im Vortrag.
  • Im Europäischen Jahr für „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ referierte der Grazer Kultur- und Gesundheitsstadtrat Michael Grossmann im Saal der Sparkasse in Feldbach. Rund 100 Schüler aus der HAK, HAS und dem Borg lauschten dem Vortrag mit dem Thema „Meine - deine-unsere Zukunft“. Im Hinblick auf die demografische Bevölkerungsentwicklung und im Bezug auf das Zusammenleben im sozialen Gefüge, werde sich viel tun. Das Pensionssystem war ein Angelpunkt im Vortrag.
  • hochgeladen von Daniela Gether

Für das Leben lernten Schüler über „Meine-deine-unsere Zukunft“.

Im Europäischen Jahr für „Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ referierte der Grazer Kultur- und Gesundheitsstadtrat Michael Grossmann im Saal der Sparkasse in Feldbach. Rund 100 Schüler aus der HAK, HAS und dem Borg lauschten dem Vortrag mit dem Thema „Meine - deine-unsere Zukunft“. Im Hinblick auf die demografische Bevölkerungsentwicklung und im Bezug auf das Zusammenleben im sozialen Gefüge, werde sich viel tun. Das Pensionssystem war ein Angelpunkt im Vortrag.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.