Unsere Raab-Auen unter Naturschutz

Der Stelzenläufer ziert das Cover des Raabkalenders mit einzigartigen Naturfotos. | Foto: Otto Samwald
  • <b>Der Stelzenläufer</b> ziert das Cover des Raabkalenders mit einzigartigen Naturfotos.
  • Foto: Otto Samwald
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der hiesige Naturschutzbund präsentiert am 30. Oktober im burgenländischen St. Martin an der Raab den Raabkalender 2015. Fünf Fotografen zeigen darin unentgeltlich spektakuläre Naturaufnahmen. Mit dem Geld vom Verkauf – in den letzten 15 Jahren hat man insgesamt 200.000 Euro aufgebracht – rettet die Interessengemeinschaft "Mein Quadratmeter Raabtal" in Fehring, Hohenbrugg-Weinberg und St. Martin an der Raab die letzten Reste der ursprünglichen Aulandschaft.
Ewald Neffe aus St. Ruprecht an der Raab, Otto Samwald aus Fürs-tenfeld, Heinrich Strobl vom Fotoklub Feldbach sowie Andreas Tiefenbach und Michael Tiefenbach, die Söhne des Feldbacher Naturschutzbund-Obmannes Oskar Tiefenbach, gewähren atemberaubende Einblicke in unsere Flora und Fauna.

19 Hektar Natur pur

Das Land Steiermark hat die renaturierten Gebiete entlang der Raab auf steirischer Seite – es handelt sich um 15 Hektar – jetzt zum Naturschutzgebiet erklärt. Was Tiefenbach nun noch stört, sind die weißen Flecken (4 Hektar) auf burgenländischer Seite: Die dortigen Behörden sollen das Gebiet ebenfalls unter Schutz stellen.

Verkaufsstellen

Feldbach: Schuhhaus Nagl, "Tisch und Trend" im Thallercenter, Buchhandlung Leykam; Telefon: 03152/2736; E-Mail: ossi.tiefenbach@gmx.at; Preis: 15 Euro; Präsentation: 30. Oktober, 19 Uhr im Hotel "Das Eisenberg" in St. Martin/Raab

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.