In Stiwoll
Verletzte Person erforderte Türöffnung der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll wurde in jüngster Vergangenheit zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: FF Stiwoll
2Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll wurde in jüngster Vergangenheit zu einer Türöffnung alarmiert.
  • Foto: FF Stiwoll
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll um 16:06 Uhr mittels Sirene zu einem dringenden Einsatz alarmiert. Der Einsatzgrund: eine vermeintlich verletzte Person in einem verschlossenen Haus.

STIWOLL. Unter dem Alarmstichwort "T02 – Türöffnung" rückte die Feuerwehr mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF) und einer Mannschaftsstärke von neun Kameraden zum Einsatzort aus.

Einsatzkräfte bereits vor Ort

Bereits auf der Anfahrt waren die Einsatzkräfte auf die Dringlichkeit der Situation vorbereitet: Es bestand der Verdacht, dass eine Person im Inneren des Hauses möglicherweise Hilfe benötigte. Vor Ort eingetroffen, traf der Einsatzleiter auf die bereits anwesende Polizei, die den Sachverhalt weiter präzisieren konnte.

Die vermeintlich verletzte Person befand sich wohlauf. | Foto: FF Stiwoll
  • Die vermeintlich verletzte Person befand sich wohlauf.
  • Foto: FF Stiwoll
  • hochgeladen von Feuerwehr Stiwoll

Glücklicherweise konnte Entwarnung gegeben werden – die vermeintlich verletzte Person befand sich wohlauf, und ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Neben der Feuerwehr Stiwoll waren auch das Rote Kreuz und die Polizei in den Einsatz eingebunden. Dank der guten Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen konnte die Lage schnell und professionell geklärt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

ÖVP Gratwein-Straßengel unterstützt "4 for 21"
Pub Filou aus Frohnleiten schließt seine Tore
Dachdecker stürzte vom Dach eines Wohnhauses

Die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll wurde in jüngster Vergangenheit zu einer Türöffnung alarmiert. | Foto: FF Stiwoll
Die vermeintlich verletzte Person befand sich wohlauf. | Foto: FF Stiwoll
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.