In Stiwoll
Verletzte Person erforderte Türöffnung der Feuerwehr

- Die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll wurde in jüngster Vergangenheit zu einer Türöffnung alarmiert.
- Foto: FF Stiwoll
- hochgeladen von Nico Deutscher
Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stiwoll um 16:06 Uhr mittels Sirene zu einem dringenden Einsatz alarmiert. Der Einsatzgrund: eine vermeintlich verletzte Person in einem verschlossenen Haus.
STIWOLL. Unter dem Alarmstichwort "T02 – Türöffnung" rückte die Feuerwehr mit einem Tanklöschfahrzeug (TLF) und einer Mannschaftsstärke von neun Kameraden zum Einsatzort aus.
Einsatzkräfte bereits vor Ort
Bereits auf der Anfahrt waren die Einsatzkräfte auf die Dringlichkeit der Situation vorbereitet: Es bestand der Verdacht, dass eine Person im Inneren des Hauses möglicherweise Hilfe benötigte. Vor Ort eingetroffen, traf der Einsatzleiter auf die bereits anwesende Polizei, die den Sachverhalt weiter präzisieren konnte.

- Die vermeintlich verletzte Person befand sich wohlauf.
- Foto: FF Stiwoll
- hochgeladen von Feuerwehr Stiwoll
Glücklicherweise konnte Entwarnung gegeben werden – die vermeintlich verletzte Person befand sich wohlauf, und ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Neben der Feuerwehr Stiwoll waren auch das Rote Kreuz und die Polizei in den Einsatz eingebunden. Dank der guten Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen konnte die Lage schnell und professionell geklärt werden.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.