Erste Jahresbilanz der Volkshilfe GU-Süd
Volkshilfe kämpft gegen Kinderarmut

- Magdalena Schlachter, Ursula Rauch, Sabine Schmigelski, Annemarie Bierbaum, Gabriela Immerl, Karlheinz Ploder, Willi Bund, Dorli Veith und Angela Meister engagieren sich ehrenamtlich im Vorstand der Volkshilfe GU-Süd.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Die Volkshilfe GU-Süd blickt auf ein erfolgreiches Jahr. Heuer im Frühjahr gegründet, brachten Benefizveranstaltungen und Sachspenden der sozialen Organisation die finanziellen Mittel. Geholfen wird damit Menschen in Notsituationen, vor allem die Kinderarmut hat die Volkshilfe im Fokus.

- Die Ehrenamtlichen der Volkshilfe GU-Süd setzen sich für Menschen in finanziellen Notsituationen ein.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Der Tätigkeitsbericht der Ortsgruppen Seiersberg-Pirka, Kalsdorf und Laßnitzhöhe zeigte die Vielfalt der Aktivitäten. Volkshilfe-Vorsitzende Gabriela Immerl zählte u.a. Aktionen von der Suppe im Glas, Punsch und Lebkuchen bis zum Gugelhupfsonntag auf. Mit großer Unterstützung der Bevölkerung wurden Hygieneartikel für ukrainische Frauen und Kinder sowie Tierfutter für ukrainische Haustiere gesammelt.
Monatlicher Volkshilfe-Sprechtag

- Volkshilfe GU-Süd-Vorsitzende Gabriela Immerl lädt monatlich zur Sprechstunde.
- Foto: Edith Ertl
- hochgeladen von Edith Ertl
Gut angelaufen ist auch der Volkshilfe-Sprechtag, der einmal monatlich am Schlarweg in Seiersberg-Pirka stattfindet, der nächste am 10. Jänner von 16:00 bis 17:00 Uhr. „Der Bedarf ist da. Die Anzahl der Anfragen bestätigen die Notwendigkeit“, sagen Karlheinz-Ploder, Willi Bund und Ursula Rauch vom Volkshilfe-Vorstand.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.