Vortrag zum Film "Am Anfang war das Licht" mit Regisseur P.A. Straubinger & Aktive Heilarbeit mit Reza Ketabi Pour

- hochgeladen von Christine Kaiser
Freitag, 24.02.2012 • 19:30 Uhr
Restaurant&Café AMBIO
BT-Group Center • Ludersdorf 205 • 8600 Gleisdorf
Info & Kartenverkauf: 0664/4321454, 03112/51800
VVK € 15 • AK € 20
„Am Anfang war das Licht“
Eine Reise in die Welt der feinstofflichen Ernährung und darüber hinaus
Gibt es Menschen, die über Jahre und Jahrzehnte ohne Essen und teilweise sogar ohne Trinken leben können?
In zehnjähriger Recherche- und Drehzeit ist der österreichische Regisseur und Filmemacher P.A. Straubinger dem Rätsel der sogenannten „Lichtnahrung“ auf den Grund gegangen. Die Fährtensuche für seine Doku „Am Anfang war das Licht“ führte ihn an Drehorte rund um den Globus - zu Yogis und Schulmedizinern, Qi Gong-Meistern und Quantenphysikern, aber auch zu scheinbar ganz normalen Menschen, die das Geheimnis der „feinstofflichen Nahrung“ für sich entdeckt haben.
Aber funktioniert das wirklich und wenn ja, wie?
Antworten hat Straubinger ebenso in den spirituellen Traditionen des Ostens gefunden, wie in streng kontrollierten Labor-Experimenten und neuen Ansätzen der Physik und Bewusstseinsforschung.
„Am Anfang war das Licht“ entwickelte sich zum erfolgreichsten Kinodokumentarfilm des Jahres 2010, der nach Besucherrekorden in Österreich mittlerweile von Spanien über Brasilien bis nach Japan in die halbe Welt verkauft wurde. Er löst nach wie vor heftige Kontroversen aus und liefert damit einen interessanten Anstoß, das herrschende materialistische Weltbild zu hinterfragen.
In seinem Vortrag bietet Straubinger nicht nur einen ganzheitlichen Blick auf das Thema feinstoffliche Ernährung, sondern zeigt auf, dass Geist und Bewusstsein unterschätzte Elemente unserer Gesellschaft sind. Er entlarvt die klassische Naturwissenschaft als Glaubensrichtung, die nicht sehen will, was sie nicht versteht und die somit viele Aspekte der Wirklichkeit ausblenden muss. Egal, ob dies Erfolge der Alternativmedizin oder übersinnliche Erfahrungen betrifft.
Basierend auf vielen hundert Stunden Interviewmaterial präsentiert P.A. Straubinger Vordenker aus der spirituellen Praxis und den Grenzwissenschaften, die uns neue Wege weisen. Um es mit einem der Protagonisten des Films, Dr. Michael Werner, zu sagen: „Es geht nicht darum, nicht zu essen und zu trinken, sondern darum, anders zu denken“.
www.amanfangwardaslicht.at / www.ketabipour.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.