Weil wir wieder an uns glauben

- Redaktionsleiter Heimo Potzinger
- hochgeladen von Heimo Potzinger
760 Tonnen Vulkanland-Weizen hat Farina einer Gruppe von 37 Bauern abgekauft. 500 Tonnen Mehl landeten in 2,5-Kilogramm-Packungen in den Regalen von Lagerhaus und Spar. Der Schulterschluss von Farina und Landwirten für mehr regionale Wertschöpfung macht nicht nur Beteiligte selbst stolz. Auch die Konsumenten profitieren unmittelbar. Regionale Produkte vermitteln fürwahr ein Gefühl der Heimatverbundenheit. Unser Weizen wurde viel zitiert in Wert gesetzt – wie sich Lebenskultur in der Region und Bewusstseinsentwicklung für die Heimat so unvergleichlich treffend im Vulkanland-Deutsch manifestiert haben. Wertschätzung unter der Bevölkerung ist für Erfolg und Wirken von Regionalwirtschaft von essentieller Bedeutung. Und besonders wertvoll: Im Zeitalter der Entfremdung kennen die Menschen hierzulande ihr Produkt plötzlich wieder und haben Freude an der Arbeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.