Anzeige

Modern und wirkungsorientiert
enso baut Brücken zur grünen Energie von morgen

Die enso GmbH ist darauf spezialisiert, die Konzeption hybrider Projekte, die Stromerzeugung und Energiespeicherung intelligent zu verknüpfen. Diese Projekte reichen weit über Europa hinaus. Am Foto mit dem Management der ZRA Zambesi River Authority – ein Treffen anlässlich der "Head of States" Mission "DAREsSalaam" in Tansania im Januar 2025. | Foto: enso
15Bilder
  • Die enso GmbH ist darauf spezialisiert, die Konzeption hybrider Projekte, die Stromerzeugung und Energiespeicherung intelligent zu verknüpfen. Diese Projekte reichen weit über Europa hinaus. Am Foto mit dem Management der ZRA Zambesi River Authority – ein Treffen anlässlich der "Head of States" Mission "DAREsSalaam" in Tansania im Januar 2025.
  • Foto: enso
  • hochgeladen von Aus der Region

Mit zahlreichen komplexen Energieprojekten, sowohl in Europa als auch in Afrika, sorgt die enso GmbH dafür, dass Brücken zur grünen Energie von morgen geschlagen werden.

GRAZ-UMGEBUNG. Die enso GmbH ist mehr als nur ein Asset Manager, ein Architekt der Energiezukunft. Die Mission des Unternehmens ist es, die richtigen Strukturen zu schaffen, die den globalen Bedarf an sauberer Energie mit den notwendigen Projekten, Investments und Finanzierungen verbinden. Mit ihrer Historie in der Energieproduktion, die bis ins Jahr 1902 zurückreicht, bringt enso unerreichte Erfahrung mit. Spezialisiert ist die Firma insbesondere darauf, die Konzeption hybrider Projekte, die Stromerzeugung und Energiespeicherung intelligent zu verknüpfen.

Pionierprojekte über Europa hinaus

Das Pionierprojekt „Sonnenspeicher Süd“ südlich von Graz, das weltweit größte thermische Speicherprojekt, belegt dies eindrucksvoll. Als weiteres Beispiel entwickelte die enso GmbH ein umfassendes Portfolio im Baltikum, das auf 9.000 Hektar Wind, Solar und Batteriespeicher vereint. Neben Europa liegt der vorrangige Fokus auf Afrika, insbesondere der Subsahara-Region, wo in enger Kooperation mit der Afrikanischen Union die Energielandschaft aktiv mitgestaltet wird.

Neben Europa legt CEO Wolfgang Kröpfl (l.) den vorrangigen Fokus auf Afrika, insbesondere auf die Subsahara-Region. | Foto: enso
  • Neben Europa legt CEO Wolfgang Kröpfl (l.) den vorrangigen Fokus auf Afrika, insbesondere auf die Subsahara-Region.
  • Foto: enso
  • hochgeladen von Aus der Region

Das hochqualifizierte Team sorgt für bedarfsorientierte Lösungen und treibt international vor allem Utility-Scale-Projekte voran. Die enge Zusammenarbeit mit allen führenden internationalen und bilateralen Entwicklungsbanken unterstreicht die Rolle der enso GmbH als vertrauenswürdiger Partner für die Realisierung komplexer Energieprojekte.

Mehr zu enso

Mission300

Partner von enso | CATA Energy

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.