Von Liebe, Sex und innerer Ruhe

Wie viel Therapie und wie viel Comedy steckt in Ihrem überarbeiteten Programm „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“?
Beides zu 100 Prozent. Es ist ein Aufklärungsprogramm, das zu 100 Prozent fröhlich vorgetragen wird.

Warum funktioniert die Annäherung über den Humor?

An diese Themen werden so viele Erwartungen geknüpft, dass eine ernste Annäherung leicht schiefgeht.

Bei welchem Thema sind die Lacher garantiert?

Bei den Unterschieden zwischen Mann und Frau und den Missverständnissen zwischen den Geschlechtern.

Als Sexualpädagogin leiten Sie Ihr eigenes Institut: Was sind die häufigsten Probleme?

Am häufigsten kommen Menschen zu mir, weil ihre Partnerin keine Lust auf Sex hat. Oder Menschen, die sich in ihren sexuellen Bedürfnissen nicht verstanden fühlen.

Nun ist Ihre Biografie „Nackte Halbwahrheiten. Auch Schlampen können weinen“ erschienen. Was erfahren die Leser Neues über Sie?
Dass ich ab meiner sechsten Lebenswoche im Kloster aufgewachsen bin, Elefantenpflegerin beim Zirkus war und dass meine drei Kinder alle von ihrem Vater groß gezogen wurden.

Warum bezeichnen Sie sich dabei selbst als „Schlampe“ ?

Wenn eine Frau ihre Sexualität auslebt, ohne Rücksicht darauf, was andere denken, gilt sie in der Gesellschaft als Schlampe. Insofern würde ich mich als solche bezeichnen (lacht).

Wie beschreiben Sie sich selbst als Mutter?

Meine Kinder lieben mich trotz meiner unkonventionellen Mutterschaft. Wir haben ein inniges, ehrliches und freudvolles Verhältnis. Sie schätzen mich wegen meiner Andersartigkeit.

Gibt es Rollen, von denen sich Frauen befreien sollen?

Ich denke, Frauen haben sich von vielen Rollen befreit. Jetzt sollte man den Männern unter die Arme greifen. Sie wissen manchmal nicht, wer sie sind oder sein sollen. Macho oder Softie? Oder beides? Aber wie?

Sind Sie eine Feministin?
Nein! Aber deshalb, weil ich nie um mein Frauenrecht kämpfen musste. Es gab nie Diskussionen, wer die Kohle nach Hause bringt. Ich war finanziell immer unabhängig. Es macht mir nichts aus zu bügeln. Dafür bauen Männer mir Regale zusammen und behandeln mich höflich.

Wie wurde Ihnen klar, dass Sie sich dem Thema Sex widmen?
Mit 33 Jahren wollte ich nicht mehr Erwachsenenbildnerin in der Wirtschaft sein. Da wusste ich, es gibt zwei große Themen: Sterben und Sex! Letzteres liegt mir, ich bin ein sexuelles Wesen.

Warum Kabarettistin?
Purer Zufall. Nach sieben Jahren als Sexualpädagogin wollte ich einen Vortrag schreiben. Er ging gänzlich daneben – alle fanden, es sei ein super Kabarett.

Wie haben Sie die 18 Jahre im Kloster geprägt?

Sehr! Ich habe hohe Werte wie Nächstenliebe. Als ich meine Mutter mit 27 kennengelernt habe, war ich dankbar, im Kloster aufgewachsen zu sein. Diese Zeit war die Sicherste in meinem Leben.

Sie sind Buddhistin: Wie hat das Ihr Leben verändert?

Man lernt, nicht alles persönlich zu nehmen und Probleme als Chance für Entwicklung zu sehen. Alles liegt in der eigenen Verantwortung, dahinter steckt kein Schuldiger oder Gott. Das Leben ist ein Geschenk. Es gibt viele Chancen nützlich zu sein.

Welchen Ratschlag würden Sie sich selbst nachträglich geben?
Keinen. Ich wäre heute nicht ich, wenn ich nicht all die Fehler gemacht hätte. Man muss auch auf die Schnauze fallen, um sich zu entwickeln.

STECKBRIEF
- Ausbildung zur Buchhändlerin, Lebens- und Sozialberaterin, Wirtschafts- und Organisationstrainerin
- seit 2000 Dipl. Sexualpädagogin, leitet eigenes Beratungsinstitut

- lebt in Vorarlberg, Wien und im Waldviertel

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.