Kommentar
Graz wird noch lange nur ein Stadion haben

Kommentar: Warum Graz kein zweites Stadion bekommen wird. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Kommentar: Warum Graz kein zweites Stadion bekommen wird.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

Braucht Graz zwei Stadien für Sturm und GAK? Und kann sich das die Stadt überhaupt leisten? Ein Kommentar zu Politik und Fußball.

GRAZ. Es ist fußballerisch eine glänzende Woche für Graz: Der SK Sturm liefert – trotz Wermutstropfen – eine sensationelle Saison mit Cupsieg und Vizemeister-Titel ab, der kleine Bruder GAK hat den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse in der eigenen Hand. Eine Situation, die naturgemäß die Debatte um die Zwei-Stadien-Lösung, eines für Sturm, eines für den GAK, anheizt.

Politik spielt auf Zeit

Ein schöner Traum, die Realität sieht anders aus. Die Grazer Stadtpolitik betreibt ein unehrliches Spiel, schiebt das Projekt unter dem Motto "wenn ich nicht mehr weiter weiß, gründe ich einen Arbeitskreis" auf die lange Bank, sprich: auf einen Zeitpunkt nach der nächsten Wahl. Fairer wäre es, den Fußball-Fans reinen Wein einzuschenken: Es wird in absehbarer Zeit kein zweites Stadion geben, ganz simpel, weil sich die Stadt das nicht leisten kann. Und weil es das in Wahrheit auch nicht braucht. Mehr Sinn würde es machen, jetzt alle Kräfte zu bündeln und das Stadion Europacup-tauglich zu machen. Mehr wird in den nächsten Jahrzehnten nicht drinnen sein.

Braucht Graz ein zweites Fußball-Stadion
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

ZFE
Forschung an den Batterien von morgen

Batterien sind weit mehr als nur Energiespeicher, sie sind eine Schlüsseltechnologie der Zukunft. Neue, leistungsfähigere Materialien, Produkte mit längerer Lebensdauer und innovative Großspeicherlösungen: All das steht im Fokus intensiver Forschungsarbeiten. Batterien als effiziente SpeicherErneuerbare Energien gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um sie effizient nutzen und unsere Stromnetze zuverlässig betreiben zu können, brauchen wir verlässliche und leistungsfähige Speicherlösungen. Batterien...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.