Schwer verletzt
Grazer Motorradfahrer kollidiert mit Taxilenker

Mit schweren Verletzungen endete eine Kollision im Kreuzungsbereich Brucknerstraße-St.Peter-Hauptstraße in Graz. | Foto: Robin/Unsplash
2Bilder
  • Mit schweren Verletzungen endete eine Kollision im Kreuzungsbereich Brucknerstraße-St.Peter-Hauptstraße in Graz.
  • Foto: Robin/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Am Donnerstagabend kam es auf einer Kreuzung im Bezirk Graz-Jakomini zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Taxi. Der Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt.

GRAZ. Am Donnerstag, den 23. Juni, um 20.20 Uhr lenkte ein 17-jähriger Grazer sein Motorrad auf der Brucknerstraße in Richtung Nordosten. An der Kreuzung mit der St.-Peter-Hauptstraße wollte er nach links einbiegen. Der Lenker gab an, ein Vorrangzeichen gehabt zu haben und begann deshalb ungebremst in die Kreuzung einzufahren. Querverkehr nahm er laut eigener Aussage keinen wahr. 

Die Beamtinnen und Beamten der Polizei waren sofort zur Stelle. (Symbolbild) | Foto: BRS/Auer
  • Die Beamtinnen und Beamten der Polizei waren sofort zur Stelle. (Symbolbild)
  • Foto: BRS/Auer
  • hochgeladen von Roland Reischl

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Zur selben Zeit fuhr ein 57-jähriger Grazer mit seinem Taxi auf der St.-Peter-Hauptstraße in östliche Richtung mit der Absicht, die Kreuzung in gerader Richtung zu überqueren. Hierbei kam es zur Kollision. Der 17-jährige Motorradlenker erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht.

Der Taxilenker wurde beim Zusammenstoß nur leicht verletzt und begab sich selbstständig in ärztliche Behandlung. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.

Das könnte dich auch interessieren:

Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen
5 Experten-Tipps bei tiefstehender Sonne
Mit schweren Verletzungen endete eine Kollision im Kreuzungsbereich Brucknerstraße-St.Peter-Hauptstraße in Graz. | Foto: Robin/Unsplash
Die Beamtinnen und Beamten der Polizei waren sofort zur Stelle. (Symbolbild) | Foto: BRS/Auer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.