Kaiser & Rosegger als "Opfer" von Sprayern in Graz

"Gehorche nicht!" – intelligente Sprüche der Anarchisten … | Foto: KK
4Bilder
  • "Gehorche nicht!" – intelligente Sprüche der Anarchisten …
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Es ist im Grunde nichts Neues und intelligent ist’s schon gar nicht – die Schmierereien auf Hauswänden und Verunstaltung von Denkmälern in der Landeshauptstadt. Aktuell liegt dieser fragwürdige Zeitvertreib offenbar wieder im Trend. "Es hat in den letzten Tagen dahingehend wieder vermehrt Anzeigen gegeben", bestätigte Fritz Grundnig von der Polizei.
Auffällig: Während Denkmäler meist von mäßig begabten Graffiti-Künstlern "verziert" werden, werden die Wände der Häuser mit allerlei Sprüchen beschmiert. "Die Kunst im Kapitalismus ist der Aufstand gegen Autoritäten“, prangert es etwa vom Neubau der Kunstuni. Sei es eben dort oder an Häusern quer übers ganze Stadtgebiet verteilt – der jeweils eingekreiste Buchstabe "A" verrät die linken Anarchisten als Urheber.

Empfindliche Strafen

"Eine Ausforschung ist dennoch äußerst schwierig, weil wir die Täter ja schon auf frischer Tat ertappen müssten", sagt Grundnig. Dennoch gab’s zuletzt auch Erfolge. "Einige Sprayer betrachten ihr Tun offenbar als Kunst und hinterlassen eine Art Verzierung mit ihrem Pseudonym." Ein junger Grazer, der Parkautomaten verunstaltet hatte, wurde so zur Rechenschaft gezogen. Sachbeschädigung ist kein Lausbubenstreich – nach Strafgesetzbuch droht eine Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten, bei schwerer Sachbeschädigung drohen gar zwei Jahre Häfn.
Ein Lied von derartigen Verunstaltungen kann auch Gerald de Montmorency vom Kulturamt der Stadt singen. "Ich weiß nicht, ob es an der Sternenkonstellation oder was auch immer liegt – derzeit haben wir aber leider eine Fülle von Kleinschmierereien." "Prominenteste" Opfer sind aktuell wohl die Statue von Peter Rosegger bei der Oper, die mit Hammer und Sichel beschmierte Mariensäule oder das Kriegerdenkmal in Eggenberg. "Wir haben die Reinigung schon angeordnet – wann es genau sein wird, kann ich aber nicht sagen, beim Rosegger-Denkmal aber sicher vor der Einhausung am 7. November", sagt Montmorency.

Der Kaiser und das Pickerl

Der aktuell kurioseste Fall: "Dem Kaiser Franz wurde bei seinem Denkmal am Freiheitsplatz ein Spruch auf den Kopf gepickt – ich frag mich nur, wie die Leute da raufkommen." Weniger lustig: Stolze 70.000 Euro hat die Stadt pro Jahr für die Sanierung und Säuberung von Denkmälern budgetiert …

"Gehorche nicht!" – intelligente Sprüche der Anarchisten … | Foto: KK
"Venom" (Gift) und rote Lippen bei Peter Rosegger | Foto: geopho.com
Foto: geopho.com
Verschandelte Hausmauern sieht man in Graz überall. | Foto: geopho.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.