Graz
Mann von Ex-Ehefrau mit Küchenmesser verletzt

Gegen die 30-jährige Frau wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegenüber der Familie ausgesprochen. | Foto: Adobe stock/ BillionPhotos.com
2Bilder
  • Gegen die 30-jährige Frau wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegenüber der Familie ausgesprochen.
  • Foto: Adobe stock/ BillionPhotos.com
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

In Graz, Bezirk Gries, wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, also vom 27. auf den 28. Dezember, ein 33-jähriger Mann von seiner Ex-Ehefrau mit einem Küchenmesser verletzt. Die Rumänin wurde festgenommen.

GRAZ. Gegen Mitternacht kam eine 30-Jährige in Graz wohnhafte Rumänin zur Wohnadresse ihres Ex-Ehemannes. Als sie vor der Wohnungstüre schrie und Sturmläutete, öffnete ihr der 33-Jährige die Türe. Daraufhin ging die 30-Jährige in die Wohnung und verwüstete diese. Kurz darauf verließ sie die Wohnung wieder.

Wenige Minuten später kehrte sie zur Wohnung zurück und erneut öffnete ihr der 33-Jährige die Tür. Dabei kam es zu einer hitzigen Diskussion zwischen den Beiden. Im Zuge der Auseinandersetzung griff die Frau nach einem Küchenmesser mit einer Klingenlänge von etwa 25 Zentimetern.

Die Frau schrie vor der Haustür, verwüstete beim Einlass dann die Wohnung, bedrohte den 13-jährigen Sohn der neuen Lebensgefährtin und verletzte ihren Ex-Ehemann schwer. | Foto: Pixabay
  • Die Frau schrie vor der Haustür, verwüstete beim Einlass dann die Wohnung, bedrohte den 13-jährigen Sohn der neuen Lebensgefährtin und verletzte ihren Ex-Ehemann schwer.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Festnahme durchgeführt

Die anwesende Lebensgefährtin des Ex-Ehemannes, ihr 13-jähriger Sohn und der 33-Jährige selbst zogen sich in ein Zimmer zurück. Die Ex-Ehefrau stieß zu den Personen und bedrohte den 13-Jährigen und den Mann mit dem Messer. Dabei kam es zu Geldforderungen der Frau.
Als sich der Mann weigerte, ihr Geld zu geben, stieß sie mehrmals mit dem Messer in seine Richtung. Dabei traf sie ihn an einer Hand.

  • Es entstand eine stark blutende Wunde, die der 13-Jährige erstversorgte.
  • Die Frau verließ das Zimmer und versteckte daraufhin das gereinigte Messer.

Polizeistreifen der Polizeiinspektion Graz-Karlauerstraße und der SIG (kurz für: schnelle Interventionsgruppe) nahmen die Frau fest und verbrachten sie anschließend in das Polizeianhaltezentrum Graz. Ebenfalls wurde gegen sie ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegenüber der Familie ausgesprochen.

Mehr Nachrichten aus Graz gibt es hier nachzulesen.

Gegen die 30-jährige Frau wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot gegenüber der Familie ausgesprochen. | Foto: Adobe stock/ BillionPhotos.com
Die Frau schrie vor der Haustür, verwüstete beim Einlass dann die Wohnung, bedrohte den 13-jährigen Sohn der neuen Lebensgefährtin und verletzte ihren Ex-Ehemann schwer. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Vor 25 Jahren übernahm Birgit Schwaiger das Gasthaus Buchhaus-Ritt am Voitsberger Hauptplatz von ihren Eltern, die jedoch weiterhin fleißig im beliebten Lokal mithelfen. | Foto: TV Region Graz - Harry Schiffer
5

Kulinariktipp - Erlebnisregion Graz
Frischer Wind im historischen Haus

Bodenständig in alten Gemäuern - das Gasthaus Buchhaus-Ritt am Voitsberger Hauptplatz ist seit 1956 in Familienbesitzt. Vor 15 Jahren übernahm Birgit Schwaiger das Gasthaus, wo bodenständige Küche mit exotischen Tupfern äußerst beliebt ist. VOITSBERG. Wenn über Voitsberg die Sonne aufgeht, herrscht im traditionsreichen Gasthaus Buchhaus-Ritt am Hauptplatz schon reges Treiben. Denn Gastwirtin Birgit Schwaiger und ihr siebenköpfiges Team bereiten 15 verschiedene Frühstücksvarianten vor, die ab...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.