Mit dem Oldtimer quer durch Europa

- Ein Grazer Quartett in der Wüste: Andreas Höller, Miriam Mentil, Franz Schmidt und Andreas Gölles mit ihrem Cherokee.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Marcus Stoimaier
Klimaanlage, Navi, ABS, ESP – vergessen Sie all die kleinen Helferleins, die uns heutzutage das Autofahren erleichtern. Und wenn Sie jetzt die Straßenkarte herausholen, streichen Sie auch gleich alle Autobahnen. Dann setzen Sie sich in Ihr mindestens 20 Jahre altes Auto und machen sich auf eine Tour, die Sie von Berlin durch Südosteuropa bis nach Tiflis bringt.
Vier junge Grazer haben das Abenteuer gewagt und nahmen als einziges österreichisches Team am "Black Sea Circle 2014" teil. "Wir waren 21 Tage durch acht Länder unterwegs – ein unvergessliches Erlebnis", erzählt Miriam Mentil, die einzige Dame des Quartetts, das Andreas Höller, Franz Schmidt und Andreas Gölles vervollständigten.
Mehr als 10.000 Kilometer
Die Grazer nahmen die über 10.000 Kilometer mit einem 25 Jahre alten Jeep Cherokee in Angriff. "Zu den 7.000 Rennkilometern ist bei uns noch die Anreise von Graz nach Berlin und die Rückfahrt über Istanbul nach Graz dazugekommen", erklärt Mentil. Den Jeep hat man übrigens um läppische 1.200 Euro erstanden. "Wir haben ihn noch selbst renntauglich gemacht", lächelt die gebürtige Kärntnerin, die wie ihre Mitstreiter in der Kfz-Branche bei Magna tätig ist. "Ich wollte nicht das typische Mädchen sein und deshalb bin ich jetzt eben Mechanikerin."
Platz vier und viele Eindrücke
Bei der Rallye galt es mittels "Road Book" Sehenswürdigkeiten und Checkpoints entlang der Strecke zu finden. Die Österreicher wurden in der Endabrechnung letztlich Vierter. "Viel wichtiger waren aber die Eindrücke, die wir sammeln konnten – die eindrucksvolle Landschaft, die Hilfsbereitschaft der heimischen Bevölkerung bei kleineren Pannen, das bleibt einem in Erinnerung.
Black Sea Circle
Route: Berlin – Prag – Budapest – Bukarest – Istanbul – Tiflis
Fahrzeuge: BJ 1994 oder älter
Danke sagen die Grazer an ihre Sponsoren: Josef Wagner, Kurt Bachmaier, Dietmar Kleindienst, Josef Wichtl, Anton Schwarz


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.