Sexismus-Alarm bei Suchmaschinen im Netz

„Frauen können nicht … Auto fahren“: So würde Google den Satz vervollständigen – basierenend auf den häufigsten Suchanfragen | Foto: UN Women
  • „Frauen können nicht … Auto fahren“: So würde Google den Satz vervollständigen – basierenend auf den häufigsten Suchanfragen
  • Foto: UN Women
  • hochgeladen von Elisabeth Pötler

„Frauen sollten …“ – wie würden Sie den Satz zu Ende führen? Vermutlich nicht mit den Worten „zu Hause bleiben“ oder „in der Küche sein“. Dass diese Sätze keine Seltenheit sind, führt eine aktuelle Kampagne von UN-Women, eine Einrichtung der Vereinten Nationen, vor Augen. Sie zeigt, wie sexistisch ein Großteil der weltweiten Suchanfragen zum Thema Frauen auf Google ist.
Wie? Die Kampagne listet auf, welche Stichworte zur Vervollständigung von Suchanfragen dem Nutzer automatisch vorgeschlagen werden – basierend auf den am häufigsten eingegebenen Anfragen. Eingetippt wurden Satzanfänge wie „Frauen können nicht ...“, „Frauen sollten nicht ...“, „Frauen sollten ...“ und „Frauen müssen“ – allesamt auf Englisch. Die Ergbenisse dazu sind, je nach Land, diskrimminierend bis hin zu frauenverachtend. Ein weiteres Beispiel gefällig? „Frauen können nicht… Auto
fahren“, „Frauen kann man nicht vertrauen.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.