In Gösting und Wetzelsdorf
Vier Verletzte bei Unfällen in Graz

- Am Dienstag wurden bei voneinander unabhängigen Unfällen vier Personen verletzt.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Am Dienstag kam es in Graz gleich zu mehreren Unfällen, dabei wurden insgesamt vier Personen verletzt, drei davon wurden in Grazer Krankenhäuser eingeliefert.
GRAZ. In Wetzelsdorf fuhr ein 22-Jähriger gegen 16.30 Uhr seinem PKW auf der Wetzelsdorfer Straße in Fahrtrichtung Osten und beabsichtigte, die Kreuzung mit der Alten Poststraße gerade zu übersetzen. Der Mann fuhr laut Zeugenaussagen mit überhöhter Geschwindigkeit, da die Ampel beim Einfahren in die Kreuzung schon Gelblicht ausgestrahlt hatte.
Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Lkw, gelenkt von einem 31-Jährigen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Dieser wollte aus entgegenkommender Richtung nach links in die Alte Poststraße einbiegen. Dazu hatte er vorerst in der Kreuzung angehalten, um den Gegenverkehr abzuwarten. Beide Lenker mussten in das UKH Graz eingeliefert werden, sie waren nicht alkoholisiert.

- Die Lenkerin des Scooter wurde bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer schwer verletzt.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Karl Pufler
Kollision zwischen Fahrrad und Scooter
Auch in Gösting krachte es. Ein 33-jähriger Grazer fuhr gegen 14.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg hinter einem Einkaufscenter in der Fischeraustraße in Richtung Nordwesten. In einer Rechtskurve kam ihm eine 37-jährige Grazerin mit ihrem E-Scooter entgegen. Beide lenkte in dieselbe Richtung aus, sodass im Anschluss beide Personen zu Sturz kamen. Ob es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge gekommen ist, ist noch Gegenstand von Erhebungen. Die Frau zog sich beim Sturz schwere Verletzungen zu und musste in das UKH Graz eingeliefert werden, wo sie stationär aufgenommen wurde. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, nahm aber keine ärztliche Hilfe in Anspruch.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.