In Gösting und Wetzelsdorf
Vier Verletzte bei Unfällen in Graz

Am Dienstag wurden bei voneinander unabhängigen Unfällen vier Personen verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • Am Dienstag wurden bei voneinander unabhängigen Unfällen vier Personen verletzt.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von MeinBezirk Wien

Am Dienstag kam es in Graz gleich zu mehreren Unfällen, dabei wurden insgesamt vier Personen verletzt, drei davon wurden in Grazer Krankenhäuser eingeliefert. 

GRAZ. In Wetzelsdorf fuhr ein 22-Jähriger gegen 16.30 Uhr seinem PKW auf der Wetzelsdorfer Straße in Fahrtrichtung Osten und beabsichtigte, die Kreuzung mit der Alten Poststraße gerade zu übersetzen. Der Mann fuhr laut Zeugenaussagen mit überhöhter Geschwindigkeit, da die Ampel beim Einfahren in die Kreuzung schon Gelblicht ausgestrahlt hatte.

Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Lkw, gelenkt von einem 31-Jährigen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Dieser wollte aus entgegenkommender Richtung nach links in die Alte Poststraße einbiegen. Dazu hatte er vorerst in der Kreuzung angehalten, um den Gegenverkehr abzuwarten. Beide Lenker mussten in das UKH Graz eingeliefert werden, sie waren nicht alkoholisiert.

Die Lenkerin des Scooter wurde bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer schwer verletzt.  | Foto: LPD Wien
  • Die Lenkerin des Scooter wurde bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer schwer verletzt.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Karl Pufler

Kollision zwischen Fahrrad und Scooter

Auch in Gösting krachte es. Ein 33-jähriger Grazer fuhr gegen 14.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radweg hinter einem Einkaufscenter in der Fischeraustraße in Richtung Nordwesten. In einer Rechtskurve kam ihm eine 37-jährige Grazerin mit ihrem E-Scooter entgegen. Beide lenkte in dieselbe Richtung aus, sodass im Anschluss beide Personen zu Sturz kamen. Ob es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge gekommen ist, ist noch Gegenstand von Erhebungen. Die Frau zog sich beim Sturz schwere Verletzungen zu und musste in das UKH Graz eingeliefert werden, wo sie stationär aufgenommen wurde. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, nahm aber keine ärztliche Hilfe in Anspruch.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Graz hat ein grobes Hitze-Problem

Bürgerprotest gegen Bebauung in Gries
Am Dienstag wurden bei voneinander unabhängigen Unfällen vier Personen verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz
Die Lenkerin des Scooter wurde bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer schwer verletzt.  | Foto: LPD Wien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.