Zittern vor Strafen: Streit nach Sperrstunde am Kaiser-Josef-Platz

Euphorisch: Sind Gäste auch nach der Sperrstunde am Kaiser-Josef-Platz, drohen den Gastronomen Strafen der Bau- und Anlagenbehörde. | Foto: Kaisers BBQ
2Bilder
  • <f>Euphorisch:</f> Sind Gäste auch nach der Sperrstunde am Kaiser-Josef-Platz, drohen den Gastronomen Strafen der Bau- und Anlagenbehörde.
  • Foto: Kaisers BBQ
  • hochgeladen von Martina Maros-Goller

Sommer in Graz: In den Gastgärten wird gelacht, getrunken und bei der Fußball-Weltmeisterschaft mitgefiebert. So auch am Kaiser-Josef-Platz, der sich auch nach dem traditionellen Marktgeschehen zum Treffpunkt für Jung und Alt etabliert hat. Jeden Tag aufs Neue kämpfen die Wirte aber mit der Sperrstunde beziehungsweise mit der Situation nach der Sperrstunde auf dem Platz.

Der Platz gehört allen

"Wir halten uns penibel an die Vorgaben und Öffnungszeiten, die vom Marktamt vorgegeben sind", erzählt Kaisers Smoked BBQ-Betreiber Dominik Flik. So wird rechtzeitig die letzte Runde eingeläutet und die Gäste mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass sie den Platz verlassen müssen. Auf Unverständnis stoßen aber Strafen, die ausgestellt wurden, weil sich Menschen auch nach der Sperrstunde am Kaiser-Josef-Platz aufgehalten haben. "In den Anzeigen stand, dass der Stand zwar rechtzeitig geschlossen war, aber noch sieben Personen mit einem Plastikbecher auf dem Kaiser-Josef-Platz gestanden sind", erörtert Flik, dass er und seine Kollegen darauf keinen Einfluss haben und die Strafen ihnen daher nicht zugerechnet werden sollten. "Die Gäste argumentieren damit, dass der Kaiser-Josef-Platz ein öffentlicher Platz sei und sie das Recht haben, dort so lange zu stehen, wie sie wollen", sagt der Gastronom.

Sperrstunde als Kontrollpunkt

"Wir kontrollieren die Gastgarten-Sperrstunde und die Verstöße geben wir an die Bau- und Anlagenbehörde weiter", erzählt Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter, die auch für Märkte zuständig ist.
"Wir müssen täglich viel früher mit unserem Geschäft aufhören, damit unsere Gäste ja alle wieder rechtzeitig weg sind. Und es ist schwer zu erklären, wo der Gastgarten aufhört und wo der Platz anfängt", meint Flik.

Euphorisch: Sind Gäste auch nach der Sperrstunde am Kaiser-Josef-Platz, drohen den Gastronomen Strafen der Bau- und Anlagenbehörde. | Foto: Kaisers BBQ
Dominik Flik: "Wir können nicht für etwas verantwortlich gemacht werden, auf das wir keinen Einfluss haben." | Foto: Prontolux
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.