Krebskranke Kinder - Hilfe mit der Poesie des Herzens

(c) Mit der Poesie des Herzen

In krisengeschüttelten Zeiten die nun uns wiederfahren,erkennt man leider auch eine Inflation von sogenannten Hilfsorganisationen. Der Verein "Mit der Poesie des Herzens" ist "Gott sei Dank" keiner von diesen.
Mit viel persönlichen und auch finanziellen Engagement werkt das Herz und auch das Hirn des Vereins Hr. Joseph Dirnbeck.
Es ist eine äußerst erfolgreiche Aktion zur Direktförderung für krebskranke Kinder nach erfolgreicher Chemotherapie sowie generell benachteiligte Kinder in Österreich. Erklärtes Ziel ist, Lebenswillen wie Lebensfreude der Kinder zu heben.
Zudem unterstützt der Verein Kinder, die ihren einzigen, krebskranken Elternteil pflegen. Also - selbst nicht krebskranke Kinder, die sich aber aufopfern, damit die Familie zusammenbleibt - und sie samt Geschwistern nicht ins Heim gehen müssen (!).
Für krebskranke Kinder, doch insbesondere benachteiligte Kinder wird die angebotene Hilfestellung somit schrittweise ausgebaut.
Es gilt Einsatz, nicht Mitleid!
Der Verein ist unpolitisch und nichtreligiös, Beobachter bewerten ihn mittlerweile als einen der innovativsten Vereine der Welt. Die Ausgestaltung der Bandbreite ist bislang wohl zu einem Drittel erreicht.
Bisweilen sagen Leute: "Man würde ja mehr tun, wenn man nur wüsste, dass es in die richtigen Hände kommt!" Bei dem Verein kommt alles in die richtigen Hände - unmittelbar in die dankbaren Hände der Kinder!
Die neueste Entwicklung nimmt der Verein nun in Angriff.
Lernhilfe für benachteiligte und/oder krebskranke Kinder. Die nötigen Vorgespräche laufen zur Zeit mit den maßgeblichen Stellen und Persönlichkeiten der Stadt Graz. Es wäre den Kindern zu wünschen das diese Gespräche bald ein positives Ende nehmen.

Mehr dazu kann man auch auf der Homepage http://www.krebskranke-kinder.at/ ersehen.
Der Verein betreibt auch auf "facebook" eine eigene Seite!
Die Zeit die man sich nimmt ist nicht verloren wenn man die Seiten näher betrachtet.

http://www.krebskranke-kinder.at/

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.