Buddhistisches Diamantweg-Zentrum Graz und ein Weisheitsstupa!

- Buddhistisches Diamantweg-Zentrum Graz
- hochgeladen von Marie Ott
Der Anfang vom Buddhistischen Diamantweg-Zentrum Graz geht auf das Jahr 1972 zurück als Lama Ole Nydahl im Auftrag von S.H. dem 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje zum ersten Mal buddhistische Vorträge in Graz abgehalten hat und für Interessierte die Diamantweg-Meditation einführte.
Eine Gruppe von Praktizierenden war seit 1983 in Kontakt mit zahlreichen Lehrern der Karma Kagyü-Linie, die immer wieder Graz besuchten, um Einweihungen zu geben und Kurse abzuhalten. Mit dieser Unterstützung gelang es auch, auf ehrenamtlicher Basis ein kostenfreies Meditationsangebot für die Öffentlichkeit zu ermöglichen.
Seit Februar 1997 bietet das buddhistische Zentrum in dem ausgebauten Bauernhof am Pfeifferhofweg in Graz-Andritz ein reiches Angebot an öffentlichen Meditationen, buddhistischen Vorträgen, Wochenendprogrammen, sowie viele internationale Kurse und wird regelmäßig von verschiedenen Lehrern der Karma Kagyü-Linie besucht, insbesondere von Lama Ole Nydahl. S.H. der 17. Karmapa Thaye Dorje, das spirituelle Oberhaupt der Übertragungslinie.
Ein Jahr später wurde ein Weisheitsstupa errichtet und durch den Meditationsmeister Lopön Tsechu Rinpoche eingeweiht. Diesem besonderen Ereignis wohnten Diamantweg-Buddhisten aus der ganzen Welt bei. Im Jahre 2009 nahmen Praktizierende aus 28 Nationen am Mahamudra-Kurs mit Lama Ole Nydahl teil, der von der Einweihung und dem sogenannten Bodhisattva-Versprechen von S.H. dem 17. Karmapa Thaye Dorje gekrönt wurde.
Basis ist seit jeher die Meditation vom Lehrer, den 16. Karmapa und zudem werden weitere Methoden des Diamantwegs, wie beispielsweise die Grundübungen (Ngöndro) praktiziert.
Vortragstage mit Michaela Fitzges
vom 9. bis 11. November 2025!
Weitere Infos zu den Veranstaltungen, auf der Homepage!
Adresse:
Buddhistisches Diamantweg-Zentrum Graz
Pfeifferhofweg 94
A-8054 Graz- Andritz
Tel.: +43 316 670700
E-Mail: graz@diamondway-center.org
Web: https://www.diamantweg.at/graz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.