Ein rotes Souvenir? GAK wird versteigert

Der Erlös der Versteigerung kommt der GAK-Jugend zu Gute. | Foto: Franz Krainer
  • Der Erlös der Versteigerung kommt der GAK-Jugend zu Gute.
  • Foto: Franz Krainer
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten – der GAK kommt unter den Hammer. Zumindest das, was vom Traditionsklub übrig blieb. Der Weststeirer Claus Deutsch hat alle beweglichen Fahrnisse (Gegenstände) aus dem Konkurs der Roten erstanden – über sein Unternehmen ÖVG-Versteigerungen kommen die rund 1.770 Einzelpositionen jetzt erneut unter den Hammer.
Und das alles für den guten Zweck. "Der Reinerlös der Auktion wird dem Verein GAK Juniors zur Verfügung gestellt", erklärt Deutsch. Alle GAK-Fans können sich jetzt am Samstag, 23. Februar und Sonntag, 24. Februar (jeweils ab 10 Uhr) ihr Andenken sichern. Von Autogrammkarten über Massagetische, Therapiebecken, einem Whirlpool bis hin zu einem Kleinbus und Fanartikel kann man wirklich alles ersteigern. Bleibt nur zu hoffen, dass auch Geld rein kommt – hinter den Kulissen hört man von 77.000 Euro, die Deutsch an den Masserverwalter einst für das Inventar überwiesen hat.

Keine Auferstehung
Beim neu gegründeten "GAK 2012" wird alles für die Gründerversammlung vorbereitet. Der 19. Februar geht sich aber nicht aus – es wird eher Anfang März werden. Eingeladen sind alle Ex-Mitglieder und Interessierte. Angeblich kein Thema mehr ist die Wiederauferstehung des "GAK alt" unter Finanzhilfe von Ex-Präsident Rudi Roth.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.